Mit ihrem Beharren auf der umstrittenen Zuschussrente für Geringverdiener provoziert Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) weiter Kritik. „Ein Placebo, um Altersarmut zu vermeiden“, nannte das Modell der Vize-Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg, Stephan Fasshauer, im Nachrichtenmagazin „Focus“. Bundesweit kämen heute nur 25.000 Rentner in den Genuss der neuen Leistung, davon 850 in Berlin.
Dieses „Randthema“ rechtfertige nicht, das Rentensystem in Frage zu stellen. Auch in der Unionsfraktion rumort es. „Zuerst müssen die Mütter von vor 1992 geborenen Kindern bessergestellt werden“, sagte die Chefin der Frauen-Union, Maria Böhmer, „Focus“.