Würden Sie einen Vegetarier zwingen, Fleisch zu essen? Eine Muslima macht sich trotz Kopftuch Gedanken

Würden Sie einen Vegetarier zwingen, Fleisch zu essen? Sicherlich nicht, denn das hieße, ein Tabu unserer Gesellschaft zu brechen. Um Tabus, Donnerbüchsen und deren Bedeutung in der Geschichte des Islams geht es in dem gleichnamigen Buch der Autorin Fulana bint Fulan, die dieses kleine, aber recht bissige E-Book mit Bedacht unter einem nichtssagenden Pseudonym veröffentlich hat, denn Fulana Bint Fulan bedeutet im Arabische etwa N.N. die Tochter von N.N. Es geht der Autorin nicht um die Steigerung ihres Bekanntheitsgrades, sondern um das deutliche Aussprechen von Wahrheiten, die sowohl von Seiten der Muslime als auch der Nichtmuslime in Deutschland einem ahnungslosen Publikum gerne vorenthalten werden, sei es mit Absicht oder in Unkenntnis der Sachlage. Fulana ist selbst Muslima und Deutsche und kennt die Meinungen und gegenseitigen Vorurteile in beiden Lagern ausgezeichnet, so dass sie bei ihrem Urteil auf einen fundierten persönlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann. In großen Teilen ist das Büchlein in einem amüsanten, satirischen Ton gehalten, der dem Leser es leicht macht, einen Überblick über das oftmals verwirrende Thema Islam in der Geschichte und der Gegenwart zu bekommen. Jeder bekommt sein Fett hier weg, Salafisten ebenso wie die Anhänger von sogenannten Reformbewegungen und auch die Rolle der Medien wird gründlich aufs Korn genommen. Insgesamt eine äußerst unterhaltsame Neuerscheinung, die dem interessierten Leser den Zugang zu ungewöhnlichen Sichtweisen eröffnet. Zum Downloaden bei Bookrix unter: http://www.bookrix.de/showbooks.html?showbooktitle=fulana-bint-fulan-wuerden-sie-einen-vegetarier-zwingen-fleisch-zu-essen&ThisPageArt=showbooks&user=fulana oder im Kindlestore von Amazon unter: https://www.amazon.de/dp/B00AZ0M86E. Viel Spaß beim Lesen!