Wohlfühl-Tipp für Heuschnupfen-Geplagte

Salzgrotte im Saunaland der Therme Bad Steben

BAD STEBEN. Die Sonne scheint – die Krokusse blühen – alle freuen sich über die ersten Frühlingsboten. Aber mit den ersten Sonnenstrahlen beginnen auch die Pollen wieder zu fliegen, was für Personen mit Heuschnupfen die Frühlingsfreuden trübt. Linderung verspricht ein Besuch in der Salzgrotte der Therme Bad Steben, der im Eintritt für die Wasserwelten und das Saunaland bereits enthalten ist.

Das besondere Raumklima der Salzgrotte lindert allergische Beschwerden wie juckende Augen, laufende Nasen und Niesattacken. Mittels eines sanft plätschernden Sole-Gradierwerks und einer Vernebelungsanlage wird ein einzigartiges Mikro-Klima geschaffen, wie es sonst nur am Meer oder in einem Salzstollen vorkommt. Das Sole-Gradierwerk besteht aus einer schlanken Pyramide mit Weiden-Reisig. Darüber rieselt Sole-Wasser mit einem Sättigungsgehalt von 25 Prozent. Durch die Umwälzung der Sole bildet sich eine angenehme Luftfeuchtigkeit von 50 Prozent, die wohltuend für die Atemwege ist.

Das in der Luft aufgelöste Salz ist zusätzlich eine Art natürliches Aerosol, das die Schleimhäute der Atemwege ernährt und stimuliert. Dadurch werden die Atemwege von Allergenen und Pollen gereinigt. Die Raumluft gilt darüber hinaus als bakteriologisch besonders rein und ist daher für Pollenallergiker die reinste Wohltat. Zusätzlich nimmt der Besucher durch den etwa achtprozentigen Solegehalt mit jedem Atemzug wichtige Spurenelemente wie Calcium, Jod, Magnesium und Eisen auf. Das stärkt die Abwehrkräfte und steigert die Leistungsfähigkeit.

Natürlich soll auch das persönliche Wohlbefinden nicht zu kurz kommen. Das für die Wandsegmente verwendete Salz wurde in großen Naturblöcken gewonnen, die man in dünne Wandfliesen geschnitten hat. Zudem werden die Wände von hinten beleuchtet. Dadurch strahlen die Wandsegmente kräftig in den Farben Rot und Orange. Bei näherem Hinsehen lässt sich die marmorähnliche Struktur der Salz-Kristalle erkennen. Das angenehme Farbenspiel wird zur Wohltat für das seelische Befinden.

Weitere Presseinformationen:

Christiane Denecke

Marketing & Vertrieb

Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH
Badstraße 31 • 95138 Bad Steben
Telefon 09288/960-63 • Fax 09288/960-52
E-Mail: christiane.denecke@bad-steben.de • www.therme-bad-steben.de