Wodurch Rückenschmerzen ausgelöst werden

An Rückenschmerzen leidet fast jeder mindestens einmal im Leben. Häufig verschwinden die Probleme jedoch von selbst. Dauern die Schmerzen aber länger als drei Monate, handelt es sich dabei um chronische Rückenschmerzen.

Woher Rückenschmerzen kommen können

Die Gründe für Rückenschmerzen sind verschieden. So können Bewegungsmangel, eine falsche Haltung oder auch Überanstrengung der Grund für Rückenschmerzen sein. Dabei sind es häufig die Bänder, Sehnen und Muskeln, die die Schmerzen hervorrufen. Auch die Abnutzung der Wirbelsäule sorgt oftmals für Rückenschmerzen unterer Rücken. Gerade Ältere leiden oftmals daran im Zusammenhang mit einer Arthrose. Aber auch jüngere können davon betroffen sein. Chronische Rückenschmerzen können aber auch von Beschwerden woanders im Körper stammen. Zu den Ursachen für Rückenschmerzen kann bspw. auch eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder der Eileiter zählen. Nicht selten sind zudem für die Rückenschmerzen Nieren -oder Herzerkrankungen verantwortlich.

Heftige Rückenschmerzen – was kann helfen?

Treten starke Rückenschmerzen über längere Zeit auf, sollte ein Arzt besucht werden, um die Ursachen herauszufinden. Je nach Ursache kann dann beispielsweise im Zuge einer Physiotherapie gezielt gegen Rückenschmerzen vorgegangen werden. So gibt es beispielsweise unterschiedliche Übungen bei Rückenschmerzen, je nachdem ob diese im oberen oder unteren Rücken angesiedelt sind. Regelmäßiger Sport stärkt den Rücken und ist grundsätzlich empfehlenswert, sehr wichtig ist dabei jedoch, dass dieser nicht noch mehr belastet wird. Vor allem bei Gelenksabnutzung und Schwangerschaft Rückenschmerzen werden zudem nicht selten Wärme- und Kälteanwendungen und homöopathische Präparate verwendet. Auch leichtere und schonende Rückenschmerzen Übungen aus der Krankengymnastik können in diesem Zusammenhang zur Schmerzlinderung beitragen. Des Weiteren ist bei Übergewicht auch das Abnehmen sinnvoll, da extra Pfunde den Rücken auch belasten.

Unterstützende Hilfe bei Rückenschmerzen: Das Produkt SanaExpert Arthro Forte

Ist die Wirbelsäule zum Teil oder komplett von Arthrose betroffen, haben Erkrankte oftmals unerträgliche Rückenschmerzen. Die Erkrankung zeichnet sich durch eine Rückentwicklung der Knorpelmasse aus, wodurch sich in vielen Fällen die sich aneinanderreibenden Gelenkknochen deformieren und die Gelenke entzünden. Durch verschiedenartige Maßnahmen können die Beschwerden von Arthrose mindestens gelindert werden, auch wenn die Krankheit nicht heilbar ist. Zu ihnen zählen schmerzlindernde Medikamente, Krankengymnastik Übungen, Therapien mit Wärme- und Kälteanwendungen und auch die Arthrose Ernährung. Ferner können nahrungsergänzende Produkte zum Erhalt des Knorpelgewebes beitragen, indem sie die Gelenke mit wertvollen Nährstoffen versorgen. Das SanaExpert Arthro Forte ist als spezielle Gelenknahrung entwickelt und enthält Kollagenhydrolysat, Thiamin, Calcium und Glucosaminsulfat. Durch die Kombination der Inhaltstoffe kann das Arthro Forte von SanaExpert die Gelenkbeweglichkeit und den Knorpelaufbau begünstigen und so eine Unterstützung für die Abnahme von Gelenkschmerzen und Rückenschmerzen bieten. Das Produkt hat eine hervorrragende Bioverfügbarkeit und wird von verschiedenen Leistungssportlern zur Abschwächung akuter Beschwerden genutzt. Zahlreiche Verbraucher setzen zudem bei der Prophylaxe auf SanaExpert Arthro Forte. Das hochwertige Produkt wird nach den strengen Standards der Deutschen Nahrungsergänzungsmittelverordnung (NemV) produziert und ist rezeptfrei in der Apotheke auf der SanaExpert-Homepage zu erwerben. Das Präparat Arthro Forte von SanaExpert ist nahezu frei von Wechsel- und Nebenwirkungen.
Pressekontakt:

Daniel Hamann
SanaExpert GmbH
Schillerstr. 40
80336 München
089 / 550547334
investorrelations@sanaexpert.de
http://www.sanaexpert.de