Winshuttle unterstützt Aufbau einer SAP S/4HANA-basierten Vorlesungsumgebung für Grand Valley State University

Grand Valley State University und Winshuttle führen Automatisierung in der Hochschulbildung rund um die kaufmännische Software SAP ERP ein:

München – 26. Januar 2018 – Die Software von Winshuttle, Spezialist für Application-Data-Management (ADM), wird in Kürze in den Vorlesungen der Grand Valley State University (GVSU) zum Einsatz kommen. Ziel ist, die Kenntnisse der Studenten im Bereich Systemkonfiguration und Probebetrieb von SAP S/4HANA zu vertiefen.

Studenten des Seidman ERP-Programms an der GVSU wird Spezialwissen rund um die Konfiguration und das Testen von Unternehmenssoftware vermittelt. Bislang arbeiten sie noch vollständig manuell in einem SAP ERP-System. Doch das langwierige und profane manuelle Konfigurieren und Testen – wie beispielsweise das Hochladen von Daten oder die Ausführung von Transaktionen in SAP anhand der tabellengestützten Nutzung von Daten – schmälert die Lernerfahrung mit Konzepten und Techniken, die eigentlich Gegenstand der Vorlesungen sind. Mit Winshuttle lassen sich Konfigurationsaufgaben automatisieren und optimieren. So können sich die Studenten auf die Konzepte, anstelle auf den Mechanismus der Aufgaben konzentrieren sowie Fähigkeiten entwickeln und verfeinern, die sie für den erfolgreichen Aufbau von SAP ERP- und SAP S/4HANA-Systemen benötigen.

„Der Prozess läuft mit Winshuttle wesentlich schneller“, berichtet Dr. Simha Magal, Director des Seidman ERP-Programms an der GVSU. „Die Studenten haben einen rascheren Einstieg. Und sobald sie in der Lage sind, ein S/4HANA Basissystem zu konfigurieren, können sie die Lösung erweitern, um komplexere Prozesse zu unterstützen.“

„Wir freuen uns, dass Winshuttle nun in den Händen der nächsten Generation von SAP ERP-Nutzern ist“, erklärt Vikram Chalana, Mitbegründer und Vorsitzender von Winshuttle. „Unsere Lösungen wurden konzipiert, damit Anwender in Unternehmen ihre Daten selbst in SAP managen können. Auf die Partnerschaft mit der GVSU sind wir sehr gespannt. Denn sie zielt darauf ab, ERP-Studenten im Rahmen ihres Studiums mit weiteren Innovationen zu fördern.“

Der Lehrplan wird in diesem Semester eingeführt. Sobald die Kursmaterialien in endgültiger Form vorliegen, werden sie auch mit anderen Universitäten geteilt, die Teil des SAP University Alliances Program sind.