Aufgrund der steigenden Anzahl an Personen, die über Mobilgeräte Käufe tätigen, ist es für die Unternehmen wichtiger denn je, diesen E-Commerce-Bereich zu meistern. Möchten Sie Ihren Kunden das bestmögliche mobile Einkaufserlebnis gewähren, sollten Sie die folgenden Ratschläge beachten.
Optimieren Sie den Bezahlvorgang
Mobile Käufer können sehr schnell die Lust an einem Einkauf verlieren. Es ist von daher wesentlich, dass Sie den Abnehmern einen schnellen und einfachen Bezahlvorgang anbieten, sobald sich diese für eine Einkauf auf Ihrer Website entschieden haben. In diesem Rahmen ist die Nutzung automatisierter Systeme zur Überprüfung der Gültigkeit der Kontaktdaten der Personen hilfreich. Das System, die Telefonnummer unter Addressy.com prüft, nimmt beispielsweise zur Sicherstellung der Gültigkeit und Fähigkeit dieser Telefonnummer, Anrufe entgegenzunehmen oder Nachrichten zu empfangen, deren sofortige Überprüfung vor .Indem Sie den Abschluss der Einkäufe sowie die Eingabe der korrekten persönlichen Daten für die Nutzer vereinfachen, können Sie nicht nur die Häufigkeit abgebrochener Transaktionen minimieren, sondern auch die Anzahl weiterer Käufe erhöhen.
Gewährleisten Sie eine nutzerfreundliche Benutzeroberfläche
Die Nutzer des Mobilen Internets sind tendenziell stark aufgabenorientiert. Sie möchten nicht einfach nur browsen, sondern logen sich oftmals mit dem ausdrücklichen Ziel, einen Kauf zu tätigen oder spezifische Informationen zu finden, auf Websites ein. Das heißt, dass Ihre für die Nutzung mit Mobilgeräten optimierte Website unbedingt über eine nutzerfreundliche Benutzeroberfläche verfügen muss, mittels deren die Internetnutzer schnell zum gewünschten Ziel gelangen. Halten Sie zu diesem Zweck den Inhalt kurz und bündig und gewährleisten Sie ein intuitives Layout sowie ein einfaches Scrollen Ihrer Website. Vergewissern Sie sich in diesem Rahmen, dass Ihre Schaltflächensymbole eine angemessene Größe haben und so positioniert sind, dass sie nicht ausversehen beim Scrollen Ihrer Seiten angeklickt werden können.
Schenken Sie der Einfachheit die Priorität
Halten Sie ebenfalls die Gesamtgestaltung Ihrer Website einfach. Versuchen Sie beispielsweise die Anzahl ihrer Seiten zu begrenzen, sodass die Nutzer sich nicht durch zahlreiche Seiten durchklicken müssen, um die gewünschten Informationen zu finden. Meiden Sie außerdem Pop-ups, da deren Schießen auf Mobilgeräten schwierig und frustrierend sein und die Absprungraten erhöhen kann. Es sollte auch möglichst die Verwendung von Flash Player vermieden werden, da dieses Plugin nicht auf allen Mobilgeräten verfügbar ist.
Die Beachtung dieser Ratschläge sollte Ihnen dabei helfen, den Nutzern der Mobilgeräte ein positives Einkaufserlebnis zu gewährleisten.