Wie Sie für Ihren geliebten Hund das beste, verfügbare Hundebett auswählen können

Hunde sollten auf jeden Fall ihre eigenen Betten haben und zwar aus folgendem Grund:

Ein eigenes Bett zeigt dem Hund auf, wo seine Bereiche sind und wo eben nicht. Wenn Ihr Hund in Ihrem Bett schlafen darf, dann sieht er Sie als ebenbürtig oder gar unterwürfig an und das ist keinesfalls eine gute Sache. Ein tolles Hundebett gibt Ihrem Hund zudem das Gefühl, das etwas ihm und nur ihm gehört. Es ist sein Platz und er kann sich jederzeit an diesen, seinen Platz zurückziehen, sich dort sicher fühlen und sich dort ausruhen und schlafen. Hundebetten geben dem Rücken und der Wirbelsäule Ihres Hundes Halt und sind sehr gesund. Dies trifft vor allem auf Hunde zu, die unter Artrose leiden. Schlafen auf dem kalten Boden ist dann nämlich wirklich keine gute Idee. Und bei kleinen Hunden ist es so, dass diese sich beim Hinauf- und Hinabspringen von etwaigen Möbelstücken sehr wohl verletzen können. Ein sicheres und eigenes Hundebett ist also auch für unsere Kleinen eine hervorragende Investition. Auch wird ein Hundebett das Herumliegen von Hundehaaren überall in der Wohnung verhindern und stoppen. Wenn Ihr Hund ein eigenes Hundebett hat, so können Sie diese auch jederzeit reinigen. Ihr Hund wird also immer ein sauberes Plätzchen haben und das ist doch viel besser, als wenn Sie beispielsweise ein Möbelstück von Hundepippi reinigen müssten. Das wäre bestimmt keine schöne Sache. Bei einem Hundebett können Sie einfach den Bezug abziehen, in die Waschmaschine schmeißen, anschließend trocknen lassen und dann das Hundebett wieder neu beziehen.

Wie finden Sie also für Ihren Hund das passende Hundebett?

Der Markt ist groß und es ist wirklich für jeden Geschmack und jedes Budget etwas mit dabei. Zunächst einmal stellt sich die Frage – wie groß ist Ihr Hund, bzw. wie groß wird er sein, wenn er mal ausgewachsen ist? Was sind die Schlafgewohnheiten Ihres Hundes? Baut er sich gerne ein Nest? Rollt er sich beim Schlafen ein? In solch einem Fall wäre ein Hundebett mit höheren Wänden sinnvoll. Oder liegt Ihr Hund lieber ausgestreckt da, dann wäre sicher eine Art Hundebettmatte gut. Hier würde sich Ihr Hund nicht eingeengt fühlen und könnte seine Beine beliebig ausstrecken. Wie ist das Klima an Ihrem Wohnort? Leben Sie in einer Gegend wo es immer heiß ist? Dann sollten Sie vielleicht eine Art Wasserhundebett in Betracht ziehen. Das kühlt angenehm. Oder brauchen Sie eher ein kuschelig warmes Hundebett, mit Decken und Kissen, so dass Ihr Hund nachts nicht friert. Lassen Sie sich einfach bei der Auswahl Zeit!