In der Nacht zum Freitag ist es verbreitet stark bewölkt, die Gebiete wo es aufklart, werden von Westen und Südwesten zunehmend größer. Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, lockert die Bewölkung auch ganz im Norden später auf, zur Küste hin ist es teils klar. Stellenweise entsteht Nebel.
Die Luft kühlt sich auf 7 bis 2 Grad ab. Am Alpenrand kann es leichten Frost geben. Am Freitag gibt es zunächst streckenweise Nebel, nach dessen Auflösung ist es in der Südwesthälfte meist heiter oder sonnig, sonst zeigen sich ein paar mehr Wolken, aber es bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Auch in den Gebieten nordöstlich der Elbe lockern die Wolken zusehends auf. Die Temperaturen steigen auf 9 bis 17 Grad, wobei es am Oberrhein am wärmsten wird. Im Nordosten bleibt es kühler. Der Wind weht schwach, im Nordosten mäßig aus nördlicher Richtung. Am Samstag ist es teils heiter, teils wolkig und trocken. Im Westen und Südwesten ist später etwas Regen möglich.