Welcher Snack beim Sport?

2551_0 Welcher Snack beim Sport?

Sie können durch den gezielten Einsatz von guten Snacks Ihre Leistungsfähigkeit während eines Ausdauertrainings wie etwa beim Laufen oder Fahrradfahren deutlich optimieren. Inzwischen bietet der Markt sowohl Snacks an, die vor und nach dem Training, als auch während des Trainings verzehrt werden können. Wenn Sie viel Sport treiben, dann macht es durchaus Sinn die Mahlzeiten in mehrere Snacks zu unterteilen. Sicher haben Sie auch schon festgestellt, dass es sich mit einem gefüllten Magen nicht sonderlich gut trainieren lässt. Ernähren Sie sich vor allem gesund, ausgewogen und abwechslungsreich. Wenn Sie Ausdauersport betreiben, haben Sie einen erhöhten Bedarf an Kohlenhydraten. Sollten Sie jedoch eine gezielte Fettverbrennung anstreben, so dürfen die Kohlenhydrate nur begrenzt aufgenommen werden. Fakt ist, dass die Energie-Depots Ihres Körpers ausreichend, insbesondere beim Laufen oder Fahrradfahren, aufgefüllt sein müssen. Dies kann auch  mittels zusätzlicher Nahrungsergänzungsmittel erfolgen. Wichtig ist es, genügend Nährstoffe, Mikro- und Makronährstoffe zu sich zu nehmen. Orientieren Sie sich am besten an Ihrem Trainingsziel und an dem voraussichtlichen Kalorienverbrauch.

Wie schaut der perfekte Snack letztlich aus?

Wenn Sie sich schlecht ernähren, werden Sie Einbußen in Sachen der Leistungsfähigkeit und auch in der Regenerationsphase feststellen. Bedenken Sie, dass eine gezielte und abgestimmte Ernährung Ihren Erfolg im Training und Wettkampf mit bis zu 50 % beeinflussen kann. Sollten Sie während eines Trainings einen Hunger verspüren und sich ein Leistungstief ankündigen, so können Sie beispielsweise zu getrockneten Früchten oder einer Banane greifen. Praktisch sind auch spezielle Eiweiß- und Fitnessriegel, die Sie bequem im Shop von Sanosports.de erwerben können. Diese Riegel sind sehr flexibel einsetzbar, gut zu transportieren, lange haltbar und sehr schmackhaft.