Unterwegs auf dem faszinierenden Bodensee Radweg

Auf dem Bodensee Radgweg kann man in gut 260 Kilometern den gesamten Bodensee umrunden. Dabei durchquert man drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Der Bodensee Radweg ist einer der schönsten Radwege in Deutschland und fasziniert zu jeder Jahreszeit. Da er auch zu den beliebtesten Radwegen gehört, muss man hier im Sommer mit starkem Radverkehr rechnen. Seine Rundreise kann man beispielsweise in Ludwigshafen beginnen. Dann fährt man weiter nach Überlingen und Meersburg, über Friedrichshafen ins bayerische Lindau, kommt nach Österreich und passiert Bregenz, weiter geht’s nach Rohrschach und das schweizerische Romanshorn, Kreuzlingen und Steckborn und über Radolfzell gelangt man wieder zum Ausgangspunkt Ludwigshafen.
Der Bodensee lässt sich zwar auch an einem Tag umrunden, doch der Bodensee Radgweg bietet sich für Etappen an. Schließlich sollte man sich Zeit nehmen, die schönsten Orte und Kulturdenkmäler anzuschauen. Das historische Konstanz, die Wallfahrtskirche Birnau, Meersburg, Bregenz oder Stein am Rhein sind Ziele mit kultureller Faszination. Auch Friedrichshafen, wo das Zeppelinmuseum nicht nur Technikfans begeistert, sollte auf dem Programm stehen. In Unteruhldingen warten die einzigartigen, steinzeitlichen Pfahlbauten zur Besichtigung und in der Unistadt Konstanz genießt man an der Uferpromenade fast mediterranes Flair. Stein am Rhein hat eine der schönsten und besterhaltenen mittelalterlichen Altstädte am Bodensee. In der Festspielstadt Bregenz beeindruckt die großzügige Seebühne ebenso wie die historische Altstadt.
Der Bodensee Radgweg führt vorbei an Obstplantagen und Wiesen, idyllischen Ortschaften und historischen Städten, barocken Kirchen und Klöstern und durchquert zahlreiche Naturschutzgebiete. Während der Fahrt genießt man nicht nur eine nahezu durchgängige Aussicht auf den See, auch die nahen Alpen erstrecken sich vor einem mit faszinierenden Panoramen. Im Sommer kann man seine Radtour für eine Schifffahrt oder ein erfrischendes Bad unterbrechen. Eine Übernachtung in einem der Orte direkt am Bodensee bietet sich nicht nur an, man sollte unbedingt einen Stopp einlegen. Dann kann man den See auch richtig genießen.

Velociped bietet das langjährige Wissen, das Fahrradreisende benötigen, um die für sie richtige Urlaubsentscheidung zu treffen. Das Unternehmen beschäftigt 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überwiegend in den zwei Bereichen Kundenberatung und Reiseleitung. Seit 1988 ist Velociped mit Sitz in Marburg (Hessen) auf die Organisation und Durchführung von geführten und individuellen Radtouren, Radreisen und Themenreisen in Deutschland, Europa und weltweit spezialisiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.velociped.de.

Kontakt:
Velociped Fahrradreisen GmbH & Co.KG
Frau Claudia Möllers
Alte Kasseler Straße 43
35039 Marburg
Tel.: 06421 / 88689-0
Fax: 06421 / 8868911
E-Mail: info(at)velociped.de
Internet: www.velociped.de