Umziehen mit der Betriebsstätte

Unternehmen nehmen im Laufe ihrer Geschichte immer wieder Umstrukturierungen vor. Das Ziel ist, Kosten einzusparen sei es durch Auslagerung oder der Schließung eines Bereichs. In der Regel sind von Umstrukturierungsmaßnahmen die Produktionsbereiche betroffen. In solchen Fällen werden die für die Produktion notwendigen Maschinen aus der Halle entfernt und, bei einer Auslagerung in der neuen Halle montiert. Damit der Produktionsausfall so gering als möglich gehalten wird, bedarf es einer genauen Planung.

Die Otto Morof Unternehmensgruppe kennt die Probleme der Unternehmen, die ihren Betrieb umstrukturieren wollen, sehr gut. Im Bereich „Montage“ wurde für Betriebsumzüge ein separater Bereich eingerichtet. Das dort arbeitende Team plant den Umzug punktgenau, damit die Produktion in der neuen Halle in kurzer Zeit wieder anlaufen kann. Im Rahmen von Betriebsumzüge greifen mehrere Bereiche der Otto Morof Unternehmensgruppe ineinander. Der Montagebereich demontiert die Maschinen, der Fuhrpark holt diese vom bisherigen Standort ab und befördert sie zum neuen Standort. Der Bereich Montage schließt die Maschinen am neuen Ort wieder an, sorgt für die Medienverrohrung und ist bei der Inbetriebnahme dabei. Es spielt keine Rolle, ob die neue Betriebsstätte in derselben Stadt, einer anderen Stadt oder einem anderen Land ist. Der Full-Service, den die Otto Morof Unternehmensgruppe anbietet, beinhaltet das gesamte Spektrum, das bei Betriebsumzüge vorkommen kann.

Oft ist es so, dass bei einer Umstrukturierung mehrere Bereiche betroffen sind. Damit die Maschinen gemeinsam zum neuen Standort wechseln bietet das Unternehmen Lagermöglichkeiten an. Der Leistungsbereich Betriebsumzüge unterstützt den Unternehmer von der Planung über die Demontage, den Transport bis zur Montage der Maschinen in der neuen Betriebsstätte.