Wer kann sich noch an seine Zeit im Kindergarten erinnern? Gerade die Menschen unter uns, welche in den 40er-70er Jahren groß geworden sind, wissen sicher noch genau, wie es damals aussah in der Umkleidekabine und vor allem wie es da gerochen hat. Meistens war der Umkleideschrank in der Turnhalle oder im Schwimmbad viel zu hoch für uns, wenn die Sitzbank nicht davor gestanden hätte, wär es für viele sicher schwierig geworden an die oberen Fächer zu gelangen.
Hier setzt unter anderem die schwäbische Firma Büromöbel Blitz an, unter der Website www.ms-bueromoebel-blitz.de erscheint der klassische Umkleideschrank in einem ganz neuen Licht und vor allem in vielen bunter Farben, die gerade die Kinder gerne mögen.
Weiter ging es in der Schule, abschließbare Spinde verhinderten die Möglichkeiten der ausgefallensten Streiche, es konnte nichts mehr geklaut werden (wenn man nicht mal wieder seinen Schlüssel vergessen hatte) und im Winter war man froh die dicke Jacke los zu werden.
Der Umkleideschrank, welcher den meist männlichen Lesern noch gut in Erinnerung geblieben ist, ist sicherlich der verhasste blaue oder grüne Bundeswehrspind. Wie viele Wochenende mögen aufgrund ungerechter Spindkontrollen ins Wasser gefallen sein, es sind sicher unzählige. Es gab erzieherische Maßnahmen, weil man sein Wertfach nicht abgeschlossen hatte, die Hemden mussten auf DIN A 4 Größe gefaltet sein und wehe die Stiefel standen nicht in Reih und Glied.
Aber gerade dieser Spind findet immer mehr Verwendung, nachdem er ausgedient hat. Auf den meisten Pferdehöfen findet man ihn als Sattelschrank, was damals für die Koppel gut war, ist jetzt ein optimaler Sattelhalter. Und auch in so mancher Werkstatt und Hobbykeller ist er zu finden, unverwüstlich und kaum verrückbar tut er seine Dienste, auch noch lange über seine offizielle Dienstzeit hinaus.
So ist der Umkleideschrank in vielen Bereichern des Lebens zu finden, im Betrieb, im Sportverein, in der Sauna und wer hat sich noch nicht darüber geärgert, dass er seine Nummer vergessen hat und triefend und frierend durch ein Labyrinth von gleich aussehenden Umkleideschränken geirrt ist.