Eine deutliche Mehrheit der Deutschen (87 Prozent) billigt die Reform des Transplantationsgesetzes, wie sie der Deutsche Bundestag verabschiedet hat. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, für die das Meinungsforschungsinstitut Emnid im Auftrag von „Bild am Sonntag“ 500 in der Bundesrepublik lebende Personen ab 14 Jahren interviewt hat. Die neue „Entscheidungslösung“ sieht eine regelmäßige Befragung aller Bürger ab 16 Jahren vor, ob sie bereit sind, nach ihrem Tode Organe zu spenden.
Nur eine Minderheit von 13 Prozent ist gegen diese Reform.