Einen Überblick über die Möglichkeiten für eine funktionelle Überdachung aus Aluminium für die eigene Terrasse bietet sich, den geneigten Usern und Userinnen, auf der Webpräsenz von terrawin. Dabei könnte es passieren, dass einige sich verdutzt die Augen reiben, ob der Spannweite die eine solche Überdachung erreichen kann, ohne dass alle paar Zentimeter Stützpfeiler angebracht werden müssen. Maße von etwa 700 Zentimetern in der Breite und etwa 400 Zentimeter in der Tiefe sind möglich und müssen lediglich von bis zu vier Stützen abgesichert werden.
Das liegt daran, dass Platten aus dem stabilen Kunststoff Polycarbon verwendet werden, um die Terrasse und ihre Besucher vor weiteren Witterungseinflüssen zu schützen. Des Weiteren können auf der dafür eingerichteten Seite Konfigurationen der zukünftigen Überdachung vorgenommen werden. Unter anderem lässt sich aussuchen, ob Infrarotstrahler oder Spots in der Überdachung integriert werden sollen. Aber auch die Farbe der Carbonplatten kann bestimmt werden. Um noch mehr in Erfahrung zu bringen lohnt der Besuch der Webseiten von terrawin auf jeden Fall. Um sich die Suche nach einem erfahrenen Anbieter auf diesem Sektor zu ersparen sollte die Adresse in der Leseleiste gespeichert werden.
Die Überdachung wird als Bausatz ausgeliefert, der mit einer Bauanleitung versehen ist, die von jedem versierten Bastler und jeder Bastlerin leicht zu verstehen ist. Wem das zu viel des Bastelns ist, der oder die kann sich natürlich Hilfe von Herstellerseite hinzukommen lassen. Diese wird gegen einen Aufpreis die Montage und „Inbetriebnahme“ der Überdachung in Angriff nehmen und durchführen. Letzten Endes kann auf der überdachten Terrasse die nächste Party, unabhängig vom Wetter, stattfinden.