Trotz Corona in den Süden fliegen?

Jetzt ist es zwei Jahre her, als der Virus über Deutschland hereinbrach. Genau am 27. Januar 2020 wurde der erste Coronafall in Deutschland entdeckt. Das erfolgte durch das Münchner Tropeninstitut. Schon einen Monat später sprach der damalige Bundesgesundheitsminister von einer „Epidemie“. Dann begann für die gesamte Menschheit etwas, was noch nie dagewesen ist. Es folgten Quarantänen, Lockdowns und weitere Einschränkungen des persönlichen Lebens. Davon betroffen waren und sind besonders Familien mit Kindern. Aber zwei Jahre danach keimt Hoffnung auf. Das ist besonders für die Urlauber.

So kann jetzt der Spanien Urlaub angetreten werden.

Wie ist die Situation in diesem Land?

Die Coronazahlen sind in diesem Land in den letzten Monaten stark gesunken. So steht eine Einreise nichts mehr im Wege. Es gibt auch keine Coronabeschränkungen mehr. Natürlich sind noch einige Regeln einzuhalten.

– Deutsche Urlauber benötigen bei der Einreise Nachweise über Impfungen, Test und einen Genesenennachweis.

– in öffentlichen Gebäuden besteht eine Maskenpflicht.

– im Freien besteht Rauchverbot, wenn der Abstand zu anderen Personen unter zwei Meter ist

– in Restaurants gibt es einen Sicherheitsabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen.

– in den Hotels gelten besondere Sicherheitsregelungen.

Der Spanien Urlaub ist für die meisten Besucher mit unterschiedlichen Aktivitäten verbunden.

Was kann in diesem Land erlebt werden?

Dieses Land bietet unterschiedliche Möglichkeiten, damit der Urlaub sehr angenehm ist. Trotz dieser Coronazeit zieht es viele Menschen in viele Regionen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Urlauber, die es eher ruhig haben möchten, die zieht es an die wunderbaren Strände. Hier gibt es die Erholung pur.

Aber auch für die aktiven Urlauber hat dieses Land einiges zu bieten. So zieht es jedes Jahr auf den Jakobsweg. Dieser Pilgerweg ist einzigartig auf dieser Welt. Dieser Camino, wie dieser Pilgerweg genannt wird, zieht sich durch das gesamte Land. Aber es gibt auch Camino aus anderen Ländern. So aus Portugal und auch Frankreich. Aber alle Pilgerer haben ein gemeinsames Ziel. Es ist der Wallfahrtsort Santiago de Compostela. An diesem Ort vereinen sich die Pilgerer aus der ganzen Welt.

Urlaubsziele in Westspanien?

Auch in diesem Teil des Landes gibt es Sehenswürdigkeiten, die es sich lohnt, besucht zu werden. So ist die Stadt Salamanca ein bevorzugtes Reiseziel. Besonders die Altstadt ist immer eine Reise wert. Es ist eine Reise in die Vergangenheit und wurde von der UNESCO zum Welterbe ernannt.

Wenn der Abend hereinbricht, dann erleben die Besucher ein einmaliges Schauspiel. Die Monumente leuchten aufgrund der Steine und so wird jeder Sonnenuntergang zu einem eindrucksvollen Schauspiel. Dann kann der Trubel des Nachtlebens beginnen.

Nach einem Stadtrundgang stellt sich der Hunger ein und jetzt ist es an der Zeit, viele Köstlichkeiten dieser Region zu probieren. Zu den typischen Produkten gehören die Wurstwaren. Besonders der Guijuelo Schinken ist ein berühmter Gaumenschmaus. Wer diesen Schinken schon einmal gekostet hat, der ist von diesem Produkt sehr begeistert. Dieser milde und leicht süßliche Geschmack ist schon einmalig. Es schreit einfach nach mehr.

Ergebnis: Der Spanien Urlaub ist für die meisten Urlauber aus dem deutschsprachigen Raum etwas Besonderes. Jetzt buchen und losgeht es.