Transportwagen, Paketwagen, Etagen-Rollwagen – Kaufberater innerbetriebliche Kleinlogistik

Innerbetriebliche Logistik ist ein zentraler Bestandteil jedes Betriebsablaufes. Dabei sind für die unterschiedlichen Anforderungen zahlreiche Lösungen am Markt verfügbar: Etagen-Wagen, Paket-Rollwagen, Klapp-Roll-Wagen uvm. – ein Überblick.

Innerbetrieblicher Transport von kleinen Gütern gehört in fast in jedem Betrieb zum Alltag. Egal ob produzierendes Gewerbe, Einzel- oder Großhandel – für  unzählige Aufgaben werden Paketwagen benötigt, die die innerbetriebliche Logistik effizienter gestalten. Neben den  Roll-Transportwagen, die für zahlreiche verschiedene Aufgaben genutzt werden können, gibt es auch spezielle Transportwagen, die konstruktionsbedingt speziell für bestimmte Aufgaben genutzt werden können. Beispiele sind hier Paket-Wagen, Etagenwagen und Kommissionierwagen, die hier im Detail vorgestellt werden.

Paketwagen sind dabei noch am weitesten verbreitet, denn der Transport von Paketen jeder Art betrifft fast jedes Unternehmen und entsprechend häufig kann man in der Praxis auch die Paket-Rollwagen im Einsatz beobachten. Typischerweise sind Paket-Wagen dabei mit einer Plattform ausgestattet und der darüber liegende Kasten ist aus robustem Stahlrohr gebaut mit eingeschraubtem Drahtgitter. Je nach Bedarf variieren die Paketwagen in der Höhe und Tragfähigkeit, wobei auch Gewichte von bis zu 500kg für die Paketwagen kein Problem darstellen. Um eine optimale Manövrierbarkeit zu gewährleisten, sind die Paket-Wagen mit 2 Lenkrollen und 2 Bockrollen ausgestattet.

Ein ganz anderer Wagentyp, der Etagen-Rollwagen, findet mit der Verbreitung des Onlinehandels immer mehr Absatz. Der Etagen-Rollwagen ist speziell dafür konstruiert, dass einzelne Bestellungen perfekt abgewickelt werden können, indem die sog. „Picker“ durch die Lagerhäuser laufen und auf ihren Etagen-Roll-Wagen die einzelnen Bestandteile jeder Bestellung auf den unterschiedlichen Etagen vom Kommissionierwagen ablegen. Für diesen Zweck sind die Etagen-Roll-Wagen mit zahlreichen Ebenen konstruiert, so dass auch mehrere Bestellungen auf einmal abgearbeitet werden können. Je nach Bedarf sind unterschiedliche Ausführungen der Etagenwagen erhältlich: Entweder mit geraden Etagenböden oder auch schräg gestellten Etagenböden, mit oder ohne Drahtgeflecht etc. Auch die Tragkraft der Etagen-Roll-Wagen variiert dabei, so dass für jede Anwendung der passende Etagen-Roll-Wagen gefunden werden kann.

Die dritte Art der Rollwagen sind die Klappwagen. Besonders wenn ein Rollwagen nicht täglich gebraucht wird oder vielleicht sogar für die Auslieferung mitgenommen werden soll, muss ein Rollwagen platzsparend verstaut werden können. Klappwagen können für genau diesen Zweck zusammengeklappt werden und nehmen so nur noch ein Minimum an Stauraum ein, wenn die Klapp-Rollwagen nicht gebraucht werden.

Da alle Transportwagen im gewerblichen Umfeld gebraucht werden, bestehen die Profi-Modelle aus robusten Stahlrohrkonstruktionen, die auch intensiven Einsatz ohne Probleme überstehen. Zudem verfügen die Roll-Transportwagen über belastbare Lenkrollen und Bockrollen, die mit hochwertigen und langlebigen Kugellagern ein einfaches Manövrieren ermöglichen und so ideal für den betrieblichen Einsatz geeignet sind.