Wie bereits in den Jahren 2021 und 2023 ist die Schmitz Cargobull Tochtergesellschaft Cargobull Telematics GmbH auch für das Jahr 2025 mit dem Prüfsiegel „Gesicherte Nachhaltigkeit“ vom Deutschen Institut für Nachhaltigkeit & Ökonomie ausgezeichnet worden.
Das Zertifikat bestätigt, dass das Unternehmen vorbildlich in Sachen Nachhaltigkeit handelt und alle Prozesse ökonomisch nachhaltig gestaltet. Dies umfasst die Qualität von Produkten, Dienstleistungen und Beratung sowie die ökologische und soziale Verantwortung und die wirtschaftliche Zukunftsausrichtung. Die individuellen Nachhaltigkeitskompetenzen in den Bereichen Umwelt, Energie, Soziales, Ökonomie und Regionalität wurden durch Vor-Ort-Audits überprüft.
Auch das Telematik-System TrailerConnect ist weiterhin zertifiziert und bietet den Kunden wichtige Vorteile. Transportunternehmen profitieren vom TrailerConnect-System, indem sie hohe Nachhaltigkeits- und Sicherheitsstandards erreichen. Mit hochwertigen Sensoren werden kontinuierlich wichtige Messwerte, wie Temperatur, Reifendruck, Bremsleistung oder auch Achslast an eine zentrale Plattform übermittelt und damit den Flottenmanagern Echtzeit-Informationen zum Zustand des Fuhrparks zur Verfügung gestellt. Durch kontrollierten Datenaustausch können Daten selektiv mit verschiedenen Parteien entlang der Supply Chain geteilt werden. Dies trägt zur Optimierung von Routen und Fahrzeugwartungen bei und steigert die Effizienz im Fuhrpark.
Flottenbetreiber können ihre Position bei öffentlichen Ausschreibungen oder Audits, wie zum Beispiel für ISO 14001 Umweltmanagement, ISO 50001 Energiemanagement oder ISO 16247 Energieaudit, durch ein zertifiziertes TrailerConnect-System deutlich verbessern. Dies gilt auch für Versender, die verschiedene Nachweise zur Nachhaltigkeit eines Unternehmens verlangen, um Aufträge zu vergeben. Quelle: Schmitz Cargobull