Traditionsunternehmen beweist erneut seine Markenkompetenz: FUMA erhält zum dritten Mal den German Brand Award

IMG_9962-Kopie-2-300x225 Traditionsunternehmen beweist erneut seine Markenkompetenz: FUMA erhält zum dritten Mal den German Brand Award
Mauro Osmieri, FUMA Fachberater und Begleiterin nahmen die renommierte Auszeichnung in Berlin entgegen.

Von einer hochkarätigen Expertenjury aus Markenwirtschaft und Markenwissenschaft wurde FUMA jetzt zum dritten Mal in Folge für seine herausragende Markenstrategie geehrt. Das traditionsreiche Karlsbader Unternehmen hat auch in diesem Jahr wieder den German Brand Award in der Kategorie „Building and Elements“ erhalten. „Wir freuen uns über diese nahezu kontinuierliche Auszeichnung unserer Markenwelt, die auch im renommierten Kreis der Buchreihe „Große Deutsche Marken“ bereits zu finden ist. Ein weiterer Beweis, dass unsere konsequente Corporate Identity mit einer hohen Nachhaltigkeit überzeugt“, kommentiert Geschäftsführer Ralf Geggus, der das Familienunternehmen in zweiter Generation leitet.

Im Rahmen einer feierlichen Gala im Palazzo Italia – Römischer Hof nahm FUMA den renommierten German Brand Award 2018 am 21. Juni in Berlin entgegen. Der Spezialist für Premium Eingangsmattensysteme erhielt von den unabhängigen Markenexperten unterschiedlicher Disziplinen aus Industrie, Hochschule, Agentur, Beratung und Medien den Award mit dem Prädikat „Special Mention“. Diese besondere Auszeichnung honoriert insbesondere das Engagement um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Marken.

Weitere Informationen www.fuma.com     www.german-brand-award.com
Abdruck honorarfrei – bitte senden Sie uns Belegexemplare.

Über FUMA
Seit über vier Jahrzehnten bietet die FUMA Hauszubehör GmbH eine hohe Fachkompetenz im Bereich Fußmatten. Das 1974 in Weingarten gegründete Familienunternehmen wird von Ralf Geggus in der zweiten Generation geleitet. FUMA hat sich mit einem hohen Kundenservice, umfangreichen Sortimentsangebot und zukunftsorientierten Systemlösungen bundesweit zu den Marktführern positioniert. Die herausragende Kundenorientierung spiegelt sich in einer persönlichen Beratung durch Fachspezialisten, effizienten Planungsunterstützung und schnellen Auftragsbearbeitung wider. Zudem trägt eine Lieferzeit von nur fünf Tagen, Aufmaß- und Einlegeservice und eine Mattenreinigung vor Ort zum weiteren Ausbau des Erfolgs bei. Insbesondere hat FUMA mit dem Produktprogramm der innovativen TOP CLEAN Aluprofilmatten-Systeme seine Marktposition verstärkt. Effizienter Schmutzfang, Langlebigkeit, zuverlässiger Schallschutz, Barrierefreiheit und ein hoher Qualitätsstandard zeichnen diese Mattensysteme aus. Die designorientierten Anwendungslösungen werden individuell nach Maßangaben in jeder Form gefertigt – rund, eckig, schräg und mit Aussparungen. Um in nächster Nähe einen Kundenservice zu bieten ist FUMA mit Vertriebsbüros in Berlin, Leipzig, Wetzlar, Hamburg, München, Nürnberg, Saarbrücken, Dortmund und Villingen-Schwenningen sowie in Österreich präsent. Seit Ende 2015 ist Karlsbad der neue Unternehmensstandort für die Hauptverwaltung. Mit der Gründung von den Tochterunternehmen fuma Bautec und fuma LED Lichtsysteme und einem ergänzenden Produktangebot ist das Unternehmen auf weiterem Expansionskurs. Das innovative Unternehmen wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem German Design Award 2016, German Brand Award 2016, 2017 sowie 2018 und wird in der renommierten Buchreihe „Die großen deutschen Marken 2016“ präsentiert. Mehr Informationen unter www.fuma.com

Der Auslober – German Brand Institute
Das German Brand Institute wurde ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Markenführung als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld zu stärken. Mit dem German Brand Award vergibt die Stiftung eine einzigartige Auszeichnung für herausragende Markenführung. Initiiert wurde das German Brand Institute durch den Rat für Formgebung und die GMK Markenberatung. Damit unterstreicht der Rat der Formgebung sein Engagement für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Marken.

Der Initiator – Rat für Formgebung
Der Rat für Formgebung ist eine unabhängige und international agierende Institution, die Unternehmen darin unterstützt, Designkompetenz effizient zu kommunizieren, und die gleichzeitig darauf abzielt, das Designverständnis der breiten Öffentlichkeit zu stärken. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie und einigen führenden Unternehmen als Stiftung gegründet, setzt sich der Rat für Formgebung mit seinen Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen für die Förderung von Design und Marke ein. Dem Stifterkreis des Rat für Formgebung gehören aktuell über 300 in- und ausländische Unternehmen an.

Pressekontakt und Text
Elke Hirsch Dialog-Konzepte
Lautenschlagerstraße 23a
DE-70173 Stuttgart
Fon: +49 (0)711-752462
Fax: +49 (0)711-753154
mail@elkehirsch.de
www.elkehirsch.de

Weitere Informationen:
FUMA Hauszubehör GmbH
Reutäckerstraße 9
76307 Karlsbad
Fon +49 (0)7248-45073-0
Fax +49 (0)7248-45073-60
info@fuma.com
www.fuma.com