Tonbauplatte Panello optimiert Raumklima, Brand- und Schallschutz

Mit einer Trockenbauwand lässt sich schnell und günstig ein zusätzliches Zimmer in die eigenen vier Wände integrieren. Soll nur ein Kellerraum unterteilt werden, reicht meist eine einfache Gipskartonwand. Im Wohnbereich sind die Anforderungen jedoch deutlich höher. Vor allem Wohngesundheit steht an erster Stelle, aber auch Brand- und Schallschutz sind wichtige Aspekte. Das Naturprodukt Ton bietet hierfür in Form einer innovativen Ausbauplatte viele Vorteile.

Ton ist seit vielen Jahrhunderten als Heilerde geschätzt und wird tief unter der Erde gewonnen. Er wirkt sich besonders positiv auf Raumklima aus, da er überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft aufnimmt und speichert, bis die Luft wieder trockener ist. Danach wird die Feuchtigkeit zügig wieder abgegeben. Die Luft wird dabei sogar ionisiert. Das Ergebnis ist ein ausgeglichenes Raumklima, das als sehr angenehm empfunden wird. Schadstoffe und Emissionen werden vom Ton wie von einem Schwamm aufgesaugt und der Luft dauerhaft entzogen.

Trockenbauplatte-Ton_2-150x150 Tonbauplatte Panello optimiert Raumklima, Brand- und SchallschutzDiese herausragenden Eigenschaften des Baustoffes Ton hat sich der Naturbauspezialist Emoton zunutze gemacht. Mit der Tonbauplatte Panello hat er eine konsequent ökologische Lösung für den Trockenbau entwickelt. Sie besteht aus hochreinem Ton und feinen Zellulosefasern. Ein EU-Forschungsvorhaben hat zudem gezeigt, dass die Tonbauplatte mehr als doppelt so viele Schadstoffe aufnehmen kann, wie eine speziell zur Schadstoffaufnahme entwickelte Gipsfaserplatte.

In Zeiten der Hitzerekorde spielt auch ein effektiver Hitzeschutz im Innenausbau eine immer größer werdende Rolle. Dank der Speichermasse von Ton bietet die Emoton Tonbauplatte einen dreifach höheren Hitzeschutz als normale Gipskartonwände. Damit ist sie vor allem beim Holzbau und Dachausbau eine interessante Lösung. Die größere Masse macht sich auch beim Schallschutz bezahlt. Auch beim Brandschutz überzeugt die Emoton Tonbauplatte mit herausragenden Eigenschaften (A2-s1-d0): nicht brennbar, kein Rauch, kein brennendes Abtropfen. Der Wandaufbau zur Erreichung der Feuerwiderstandsklasse EI60 wurde ebenfalls vom Brandschutzinstitut zertifiziert.

Werden die Platten nicht mehr benötigt, können sie unproblematisch entsorgt oder zerkleinert und zu neuen Platten gepresst werden. Selbst eine Kompostierung ist möglich. Aufgrund der hervorragenden Ökobilanz wurde die Entwicklung der Emoton Tonbauplatte von der EU als Ökoprojekt gefördert. Die Anbringung ist einfach und kann von jedem Fachhandwerksbetrieb ausgeführt werden. Die Platten sind enorm stabil und haben eine hohe Schraubenauszugsfestigkeit. Nach der Montage kann die Oberfläche mit Emoton Tonspachtel individuell farbig gestaltet werden. Mehr Informationen unter www.emoton.at.