Test 2013/2014: Die Rürup Rente der Debeka

Die Debeka Versicherung bietet im Bereich der privaten Altersvorsorge zwei verschiedenen Formen der Rürup Rente an. Zum einen gibt es die klassische Rürup-Rente und zum anderen die Sofort-Basisrente. Die Stiftung Warentest bewertet beide Produkte mit Bestnoten und somit kann die Debeka sogar Testsieger werden. Das Koblenzer Unternehmen ist im Besitz von vielen weiteren Vorsorgeprodukten, die immer wieder mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet werden. Auch die Kundenbewertungen fallen immer wieder positiv aus.

Tarif BA3 der Debeka Rürup-Rente im Test

Die Police BA3 ist eine klassische Rentenversicherung. Finanztest bewertet diesen Tarif mit „gut“. Die Transparenz ein großes Plus für die Koblenzer Bausparkasse. Für diesen Bereich gibt es eine 0,5. Ebenso bekommt die Debeka für Kategorien Rentenzusage im Alter, Anlageerfolg und Flexibilität gute Bewertungen. Stiftung Warentest nimmt für die Analyse einen Modellkunden von 40 Jahren. Dieser erhält bei der Debeka eine Leibrente in Höhe von 764 Euro. Kaum eine andere Versicherung kann solch einen Anlagerfolg vorweisen. Die Debeka bietet dem Verbraucher fünf Prozent.

Sofortrente

Auch die Sofortrente ist ein attraktives Angebot der Debeka Versicherung. Das angesparte Vermögen kann im Alter steuerbegünstigt angelegt werden. Der Kunde hat die Möglichkeit für den Fall des Todes mit der Gesellschaft einen Rentengarantiezeit zu vereinbaren. Dieser zertifizierte Vertrag enthält eine steuerliche Förderung. Ehepaare können innerhalb eines Jahres 40.000 Euro absetzen, Singles 20.000 Euro. Mit dem Sonderausgabenabzug können die Steuern geltend gemacht werden. Auch Focus Money bewertet die Debeka als die beste beste Rürup-Rente.

Auch die Riester-Rente gut bewertet

Fünf Anbieter können gute Bewertungen für ihre Riester-Rente erhalten. Die Debeka bekommt den 5. Platz zugewiesen. Die hohe Überschussbeteiligung in den Jahren 2012 und 2013 sind immer wieder ein Grund für diese guten Noten. Auch für 2014 wird das Unternehmen für ihren Riestervertrag gute Ziele erwirtschaften können.

Selbstständige und Freiberufler

Selbstständig und Freiberufler haben ebenso die Möglichkeit eine Riester-Rente abzuschließen. Das gilt aber nur für verheiratete Paare. Der Partner sollte in einem angestellten Verhältnis oder als Staatsdiener tätig sein. Im Monat müssen mindestens fünf Euro gezahlt werden um diesen zertifizierten Vertrag abschließen zu können.

Staatliche Zulagen

Die Beiträge zur Riester-Rente richten sich nach dem Einkommen des Antragsstellers. Um die vollen staatlichen Zulagen zu erhalten, müssen vier Prozent des rentenversicherungspflichtigen Verdienstes als Bruttobetrag gezahlt werden. Die Beiträge können bis zu 2.100 Euro steuerlich abgesetzt werden. Die Zulagen setzen sich wie folgt zusammen:

  • garantierte Mindestrendite: 1,75 Prozent
  • Kinderzulage: bis zu 300,00 Euro
  • Grundzulage: 154,00 Euro
  • Berufseinsteiger-Bonus: 200,00 Euro

Wer Kinder hat, bekommt eine Extrazulage vom Staat. Wer vor 2008 geboren wird, erhält 185 Euro.

Produktsparte der Debeka

Die Debeka hat mehr als nur eine Rürup- oder Riester-Rente zu bieten. Neben den verschiedenen Altersvorsorgeprodukten gibt es noch:

  • die Lebensversicherung
  • die private Krankenversicherung
  • KFZ-Versicherung,
  • eine Hausratversicherung,
  • eine Pflegevorsorge,
  • Haftpflichtversicherung,
  • eine Unfallversicherung,
  • Reiseversicherung,
  • Rentenversicherung,
  • Elementarschadenversicherung,
  • Verkehrsrechtsschutz
  • als auch eine Wohngebäudeversicherung.

Fazit

Neben der Rürup-Rente bietet die Debeka auch eine Sofortrente für alle Sparer an. Das Unternehmen kann im Test der Stiftung Warentest sowie bei Focus Money und Co. Testsieger werden. Der Verbraucher erhält eine garantierte lebenslange Rente. Auch in anderen Bereichen lohnt es sich die Tarife der Debeka genauer unter die Lupe zu nehmen. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Debeka: http://www.rueruprente-testbericht.de/debeka/