Serverraum Überwachung mit IT Sicherheitstechnik von Didactum
Der EDV- und Serverraum zählt zu den wichtigsten Räumen einer jeden Firma. Betriebsstörungen oder ein IT-Ausfall im Serverraum können sich nachteilig auf das Betriebsergebnis auswirken. Fällt das Klimagerät im Serverraum aus, können wichtige Server und Netzwerkkomponenten innerhalb kürzester Zeit überhitzen. Die Folge können Ausfall wichtiger Anwendungen und teure Hardwareschäden sein. Weitere Risiken für die Verfügbarkeit des Serverraums stellen Feuchtigkeit, Wassereinbruch, Schwelbrand und Feuer dar. Eine Temperaturüberwachung sowie das Monitoring weiterer wichtiger Umwelt- und Sicherheitsfaktoren ist daher von äußerster Wichtigkeit.
Um sich vor Risiken im EDV- und Serverraum wirksam zu schützen, bietet der westfälische Anbieter für IT-Sicherheitstechnik, die Firma Didactum Security GmbH aus Münster, geeignete IT Überwachungslösungen an.
Didactum Monitoring System 100 mit Temperatursensor zur 24×7 Temperaturüberwachung
Eine permanente Überwachung des EDV- oder Serverraum muss nicht teuer sein. Dies wird mit dem in der EU hergestellten Didactum Monitoring System 100 eindrucksvoll bewiesen. Bei diesem Gerät handelt es sich um eine autark arbeitende Raumüberwachungslösung.

Ein Temperatursensor für die Temperaturüberwachung ist bereits im Lieferumfang dieses Mess- und Alarmsystems enthalten. Dieser Temperaturfühler bietet eine Abweichung von +/- 0,4 Grad Celsius und ist bereits ab Werk dauerhaft kalibriert worden. Die Installation und Konfiguration der von Didactum angebotenen Temperaturüberwachung ist innerhalb weniger Minuten erledigt. Die erfassten Temperaturmessdaten werden im Data Logger des Didactum Messgeräts gespeichert und können per Mausklick visuell dargestellt werden. Anhand der Messdiagramme lässt sich Übertemperatur oder Hitze im EDV- bzw. Serverraum schnell feststellen. Die Temperaturnachweise können für Audits und Prüfzwecke direkt aus dem Messdatenspeicher geladen werden.
Weitere wichtige Sensoren für die Serverraum Überwachung sind die von Didactum angebotenen IP-fähigen Rauchmelder, Luftfeuchtesensoren und Wassereinbruchsensoren. Auch Türkontakte, Glasbruchsensoren und Spannungssensoren sind für dieses vernetzte Mess- und Alarmsystem erhältlich.
Ein deutschsprachiges Handbuch und ein deutschsprachiges Webinterface sind wichtige Merkmale dieses IT Überwachungsgeräts. Für die Temperaturüberwachung im Serverraum können bis zu 4 individuelle Grenz- und Alarmwerte eingeben werden. Legen Sie individuelle Benachrichtigungen und Alarme bei kritischer Raumtemperatur fest. Jedes Temperaturüberwachungsgerät der Marke Didactum kann Meldungen und Alarme per E-Mail, per SMS (via GSM Modem) und per Trap an SNMP Tools und Netzwerküberwachungssysteme versenden. Plugins und MIB Dateien für die Integration des Temperatur Monitorings in Nagios, Icinga, Check_MK, OpenITCOCKPIT, Opsview, PRTG oder Zabbix sind im Lieferumfang enthalten.
Weitere Informationen rund um die Temperaturüberwachung von EDV- und Serverraumumgebungen erhalten Sie auf der Webseite von Didactum Security GmbH.
Über Didactum: Das westfälische Unternehmen Didactum Security GmbH ist Anbieter von IT Sicherheitstechnik für Serverraum- und RZ- Infrastrukturen. Mit den Sensoren und den zugehörigen Alarmsystemen des Markenherstellers Didactum können vielfältige Risiken bereits in ihrer Entstehungsphase erkannt und gemeldet werden. Die Didactum IT Monitoring Systeme werden überall dort eingesetzt, wo Ausfallzeiten nicht toleriert werden können.