Stülpdeckel als Präsentationsmöglichkeiten für Produkte

Die Verpackung zu finden, die den Kunden anspricht und zum Kauf animiert, ist eine Kunst für sich. Hier gilt es, die Wünsche des Kunden zu erkennen und zu erfüllen. Kunden möchten die Produkte, die sie beabsichtigen zu kaufen, in einer Verpackung vorfinden, die einerseits den Blick auf das Produkt gewährt und andererseits, sollte das Produkt als Geschenk bestimmt sein, mit dem Produkt und der Verpackung etwas Besonderes an den Beschenkten weiter geben. Eine innovative Verpackungsform, die über den Hersteller Seufert erhältlich ist, besteht in dem transparenten Stülpdeckel. Der Stülpdeckel verfügt über eine rechteckige Form und wird zum Verpacken der Produkte nur mit einem Komplementär vollständig. Ein Komplementär ist ein Gegenstück, mit dem ein Gegenstand vervollständigt wird. Das Gegenstück besteht in den meisten Fällen aus Pappkarton, über den der Stülpdeckel gesteckt wird. So können zum Beispiel Sets ansprechend verpackt werden und der Kunde kann erkennen, aus welchen Bestandteilen das Set besteht. Warum Stülpdeckel allerdings ein Prestigeprodukt darstellt, hierüber ist mehr auf seufert.com zu erfahren.

Der Hersteller bietet in erster Linie nur die Stülpdeckel an, kann aber auf Anfrage das Komplementär auch aus durchsichtigem Material herstellen. Hier ist der Interessent in der Pflicht, seine Wünsche direkt an den Hersteller zu richten und dort die Anregungen zu liefern, wie das Produkt schlussendlich aussehen soll. Die Kreativabteilung setzt die Kundenvorgaben grafisch um und leitet, sofern der Kunde von der Ausarbeitung überzeugt ist, an die interne Produktionsabteilung weiter, die folgend ein Prototyp erstellt. Welche Vorteile aus einem Stülpdeckel hervorgehen, dazu ist mehr auf seufert.com zu erfahren möglich.