Berlin, 02. Juli 2015. Am 09. Juli 2015 führt Stefan Kessen, Geschäftsführer der MEDIATOR GmbH durch den Infoabend: Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich der Bayerischen Architektenkammer. Er leitet damit den im Oktober 2015 zum siebten Mal stattfindenden Mediationslehrgang ein. In der Zeit von 18 – 20 Uhr sind all jene eingeladen, die sich für die Mediationsausbildung interessieren und eine Einführung in die Potenziale einer Mediation erhalten möchten. Stefan Kessen wird die Teilnehmer mit den zentralen Bausteinen einer auf Kooperation ausgerichteten Kommunikation vertraut machen und ihnen detaillierte Informationen zum Ablauf und zu den Inhalten der Mediationsausbildung geben.
Über die fachliche Kompetenz des Planens und Bauens hinaus, stellt der konstruktive Umgang mit Konflikten oft einen bedeutenden Erfolgsfaktor für das Erreichen der eigenen Ziele dar.
„Darüber hinaus bietet der Lehrgang den Teilnehmer/innen vielfältige Möglichkeiten, die eigenen kommunikativen Kompetenzen weiter auszubauen, um damit den unterschiedlichen Herausforderungen in der alltäglichen Arbeit noch besser begegnen zu können“, erklärt Stefan Kessen. „Unser erfahrenes Trainerteam möchte die Teilnehmer/innen darin unterstützen, in diesen anspruchsvollen Momenten immer kommunikationsfähig bleiben und Räume für gute Lösungen öffnen zu können.“
Die von der Bayerischen Architektenkammer seit 2004 regelmäßig angebotene Mediationsausbildung im Planungs-, Bau- und Umweltbereich umfasst 200 Unterrichtseinheiten in acht Modulen, verteilt über einen Zeitraum von etwa neun Monaten, insbesondere mit folgenden Inhalten:
– Grundlagen alternativer Konfliktregelungsverfahren
– Konfliktregelung als Kommunikationsprozess
– Struktur und Ablauf eines Mediationsverfahrens
– Mediation im privaten Baubereich
– Rolle und Haltung des Konfliktvermittlers
– Mediation bei Großprojekten.
Gegenstand der Ausbildung sind darüber hinaus Verhandlungs- und Kreativitätstechniken sowie immer wiederkehrend die Selbstreflexion. Die Ausbildung stellt ein fundiertes Persönlichkeitstraining zur Verbesserung des eigenen Konflikt- und Kommunikationsverhaltens im Beruf dar und kann somit auch von anderen Berufsgruppen sinnvoll absolviert werden.
Der Fokus liegt dabei immer auch auf einem professionellen Transfer mediativer Leistungen in den Berufsalltag.
Die Teilnahme an dem Infoabend ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten: http://www.byak.de/start/akademie-fur-fort-und-weiterbildung/kommunikation/15271-infoabend-mediation-im-planungs-bau-und-umweltbereich .
Über die MEDIATOR GmbH: Die MEDIATOR GmbH ist seit über 20 Jahren in den Bereichen Mediation im öffentlichen Bereich, Wirtschaftsmediation, Dialogverfahren, Gestalten von Veränderungsprozessen, Konfliktberatung, Verhandlungshilfe sowie Trainings und Ausbildungen im deutschsprachigen Raum erfolgreich tätig. www.mediatorgmbh.de
MEDIATOR GmbHStefan Kessen Bölschestr. 114 D-12587 Berlin FON: +49 30 64 09 28 09 FAX: +49 30 64 09 28 05 eMail: info@mediatorgmbh.de WEB: mediatorgmbh.de | FUCHSKONZEPT GmbH Birgit Intrau Kastanienallee 10 12587 Berlin FON: +49 30 65261148 FAX: +49 30 65261149 eMail: info@fuchskonzept.com WEB: fuchskonzept.com |