SKV Technik empfiehlt: Achtung bei der Auswahl von Seitenkanalverdichtern

An alle Verbraucher und Gewerbekunden,

heute git SKV Technik darüber Auskunft, was man beachten sollte, wenn man minderwertige Seitenkanalverdichter von hochwertigen Modellen unterscheiden will. Bei der qualitativen Betrachtung der Verdichter liegen die qualitätsbestimmenden Eigenschaften nicht immer auf der Hand. Wie Kunden bei der Beurteilung von Seitenkanalverdichtern vorgehen sollten, wird SKV Technik in diesem Beitrag erörtern:

Beurteilen der Elektroanschlusskästen:
Der Kunde muss sich vor Anschlusskästen in Acht nehmen, die geknickte oder schlecht verlegte Stromleitungen beinhalten. Die Anschlusskästen von Seitenkanalverdichtern der SVK Technik sind sauber verlegt, man hat eine gute Baufreiheit im Bedarfsfall und die Leitungen verfügen über einen größeren Leitungsquerschnitt.

Beurteilen der Ausführung der Lüfterkästen:
Der Kunde achtet auf Lüftergehäuse, die nur aufgesteckt sind. Diese können im Schadenfall nicht gewechselt werden, da sie beim Öffnen zerbrechen und somit die Maschine unbrauchbar wird. Gebläse der SKV Technik sind wechselbar. Hier erhalten Sie geklemmte Bauteile mit Lackversiegelung. Diese sind aufschraubbar und somit nach der Reparatur oder Instanshaltung wiederverwendbar.

Wichtigster Bestandteil, da hochbeansprucht, das A-Lager:
Der wichtigste Tip: Die Wärmeentsorgung am A-Lager sollte gesichert sein. Das A-Lager ist das wichtigste Lager an Ihrer Maschine. Die Maschinen der SKV Technik besitzen am Gehäuse besonders viele Kühlrippen, die für ausreichende und gleichmäßige Kühlung sorgen. Wir sorgen damit für eine niedrige Betriebstemperatur. Sollte das A-Lager zu heiß werden, kann das zum Totalverlust der Seitenkanalverdichter führen.

Seitenkanalverdichter-Technik / SKV Technik

Nach den drei Bergen 60
08527 Plauen
Tel.: +49 3741 2510951
Fax.: +49 3741 2510952
Funk: +49 1781 652601
Webseite: http://www.SKVtec.de