Scope bewertet Steilmann – Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG (Konzern) mit B+

Die Analysten der Scope Credit Rating GmbH bewerten die Bonität der Steilmann – Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG (Konzern) auf Basis des rein quantitativen Financial Strength Rating mit B+. Grundlage der Bewertung waren die Jahresabschlüsse 2009-2011.

 

Steilmann – Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG ist ab dem 27.06.2012 mit einer Unternehmensanleihe am Markt für Mittelstandsanleihen vertreten. Die Anleihe mit einem Emissionsvolumen von 30 Mio. Euro ist am Mittelstandssegment „Entry Standard“ an der Börse Frankfurt notiert.

Das deutsche Unternehmen Steilmann – Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG (Konzern) wird mit der quantitativen Rating-Note B+ bewertet. Eine Notation der Gruppe „Single-B“ zeigt grundsätzlich ein signifikantes Ausfallrisiko an. In der dynamischen Betrachtung der Einzeljahre bleibt das Unternehmen auf B- in den Jahren 2009 und 2010 und verbessert sich dann auf BB- im letzten Berichtsjahr 2011.

Die Kennzahlen zur Vermögenslage sind von unterschiedlicher Qualität. Hervorzuheben ist die sehr hohe Kapitalbindung in den Vorräten relativ zum Umsatz. Der ausgezeichneten Debitorenlaufzeit steht eine ausreichende Kreditorenlaufzeit von 129 Tagen gegenüber. Die wichtige Eigenkapitalquote sinkt zunächst von knappen 11% auf unter 9% bis Ende 2010, erreicht anschließend im Jahr 2011 jedoch fast wieder 35%, aufgrund einer Aufstockung der Kapitalrücklage durch die Gesellschafter.

Die Kennzahlen zur Ertragslage liegen im Jahr 2011 überwiegend am oberen Ende der Ratingskala. Alle Renditekennziffern im Jahr 2011, die Eigenkapital- (27%), Gesamtkapital- (12%) sowie auch die Umsatz-Rendite (4%) weisen gut bis sehr gute Werte auf. Negativ hingegen ist die Cashflow-Rendite mit -1% zu werten. Dies beruht auf dem negativen operativen Cashflow in 2011 nach positiven Werten in den Vorjahren 2009 und 2010.

Die Kennzahlen zur Finanzlage zeigen eine mittlere bis sehr schlechte Ausprägung. Die Liquiditätsgrade ersten und zweiten Grades befinden sich durchweg auf einem schwachen Niveau. Lediglich der Liquiditätsgrad 3, der das gesamte Umlaufvermögen einbezieht, erreicht 2011 einen angemessenen Level. Hinsichtlich der Verbindlichkeiten des Unternehmens fällt auf, dass sämtliche Verbindlichkeiten Laufzeiten unter einem Jahr aufweisen. Zudem ergibt sich aufgrund des negativen Cashflows im jüngsten Jahr eine sehr schwache Bewertung für den dynamischen Verschuldungsgrad. Die für Finanzinvestoren besonders wichtige Kennzahl EBIT-Zinsdeckung verharrt dagegen stabil auf einem angemessenen Level.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass bei dem Unternehmen Steilmann – Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG (Konzern) aus rein bilanzieller Sicht ein signifikantes Ausfallrisiko besteht. Trotz der guten Ertragskraft, die das Unternehmen in 2011 ausweisen kann, wird das Abfallen des operativen Cashflows in Verbindung mit schwachen Liquiditätskennziffern im Jahr 2011 von Scope kritisch gesehen. Bei isolierter Betrachtung des jüngsten Geschäftsjahres konnte das Unternehmen allerdings die wirtschaftliche Stabilität, aufgrund von Einlagen und Verbesserung in der Ertragslage, ausbauen.

Scope Analysis GmbH
Potsdamer Platz 1
D-10785 Berlin

Telefon +49 (0)30 27891 0
Telefax +49 (0)30 27891 100

redaktion@scope.de
www.scope-group.com

Geschäftsführer: Florian Schoeller
Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 97933 B
FA für Körperschaften III Str-Nr. 29/466/07603
USt.-Identifikationsnummer DE 814638226