Das Schnarchen und die Folgen – Schnarchtherapie beim Zahnarzt

Jeder kennt das Gefühl nach einem Arbeitstag ausgeruht schlafen zu wollen.  In den meisten Fällen gelingt das auch, dennoch gibt es sehr viele Ausnahmen.

In der Bundesrepublik Deutschland leiden ca. 20 Millionen Menschen an Schlafstörungen. Man geht davon aus das 60 % der über 60 jährigen Männer schnarchen, bei Frauen in derselben Altersgruppe sind es 40 %.

So laut wie ein LKW

Die Schnarchgeräusche die entstehen können eine Lautstärke von ca. 90 Dezibel erreichen, so laut wie ein LKW. Der Lebenspartner leidet darunter und die Folgen sind das die Schlafqualität merklich sinkt. Das tägliche Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit nimmt ab.

„Viele Menschen kennen keine effektiven Schnarchschienen“  so Herr Galetic, Zahnarzt aus Offenbach (http://www.zahnarzt-galetic.de link_pfeil Das Schnarchen und die Folgen - Schnarchtherapie beim Zahnarzt).

Die Folgen des Schnarchens

Es gibt eine Vielzahl von Menschen die Atemaussetzer während des Schlafens haben. Es kann zu einer Blockierung der Atemwege kommen, die Pulsfrequenz erhöht sich dabei auf das Niveau eines Hochleistungssportlers. Die Folge ist das es zu einem chronischen Bluthochdruck kommt. Das Herzinfarkt-Risiko steigt an.

Die Therapie mit Schnarchschienen

Die ersten Schnarchschienen wurden vor über 20 Jahren eingesetzt  und bis heute stetig verbessert.  Daher gibt es die Möglichkeit, auch ohne Operation mit bewährten Schienen zu behandeln. Das Prinzip der Schnarchschiene ist den Unterkiefer sanft nach vorne zu bewegen. Die Atemwege werden dadurch frei gehalten und man kann wieder ruhig und erholsam schlafen.

 

Zahnarzt Zoran Galetic

Lilistr. 6

63067 Offenbach

Tel.: 069/821082

www.zahnarzt-galetic.de

Email: info@zahnarzt-galetic.de