Nach wie vor haben viele Patienten Angst vor einem Zahnarztbesuch. Der Gedanke an Schmerzen spielt hierbei die größte Rolle. Viele sitzen Ihre Leiden aus und gehen erst zum Zahnarzt, wenn es wirklich unerträglich wird. Doch was, wenn es Ihnen egal ist, was in Ihrem Mund passiert? Wenn Sie völlig tiefenentspannt auf dem Zahnarztstuhl sitzen und einfach „machen lassen“? Möglich wird dies durch die Inhalationssedierung von Lachgas (Distickstoffoxid). Die Inhalation findet vor der Behandlung über eine Atemmaske statt. Dabei wird dem Patienten bis zu 70 prozentiges Lachgas zugeführt. Nach kürzester Zeit fühlt sich der Patient völlig entspannt und verspürt keinerlei Angst mehr. Dennoch bleibt er ansprechbar und ist ganz normal handlungsfähig. Des Weiteren existieren keinerlei Nebenwirkungen – auch bei mehrfachem Einsatz. Im Anschluss einer Behandlung kann nach einer Wartezeit von ca. 15 Minuten wieder ein Kraftfahrzeug geführt werden. Gerade Angstpatienten profitieren von dieser Methode, da alle Ängste plötzlich wie weggezaubert sind. Die Lachgassedierung ist eine in anderen Ländern verbreitete Methode, die sich in Deutschland erst langsam durchsetzt.
In Frankenberg (Sachsen) ist es Dr. med. dent. Thoralf Meusel, welcher diese Methode in seiner Zahnarztpraxis anbietet. Dabei ist die Beruhigungsmethode deutlich kostengünstiger als eine Vollnarkose. So wird der Zahnarztbesuch auch für ängstliche Patienten zu einem angenehmen Erlebnis.
Website: http://www.zahnarztpraxis-meusel.de/