SAP-SuccessFactors-Partnertreffen 2018: projekt0708 nimmt an Info- und Kommunikationsplattform für SAP-Partner teil

München, 10. Januar 2018. Klarer Fall: Für das Team von projekt0708 ist der SAP SuccessFactors Partner Summit ein wichtiger Termin auf der Agenda. Das Unternehmen nutzt auch in diesem Jahr vom 31. Januar bis 1. Februar wieder die Gelegenheit, um sich beim SAP-SuccessFactors-Partnertreffen, das dieses Mal in St. Leon-Rot in der Nähe von Heidelberg stattfindet, über die neuesten Trends und Entwicklungen zu informieren. Vorgestellt werden neben technischen Innovationen auch wichtige rechtliche Änderungen, auf die die SAP-Anwendungen ausgerichtet werden. Abgerundet wird die Veranstaltung durch die Möglichkeit zum intensiven Erfahrungsaustausch mit der SAP-Entwicklung sowie anderen SAP-Partnern.

projekt0708 lebt seit Jahren eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der SAP. Auszeichnungen als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise oder der Status als SAP Gold Partner sowie als Cloud Reselling Partner belegen dies. Da ist es selbstverständlich, stets den Kontakt mit dem Softwarehersteller aus Walldorf zu pflegen und in Bezug auf aktuelle Entwicklungen und Produktneuheiten am Ball zu bleiben. Matthias Grün, Geschäftsführer der projekt0708 GmbH, ist daher selbst vor Ort, um sich wieder über Innovationen zu informieren und mit anderen Teilnehmern auf hohem Niveau auszutauschen, um eine noch bessere Kundenunterstützung bei der Projektimplementierung gewährleisten zu können.

In diesem Jahr zählt ein besonders intensiver Praxisbezug zu den Schwerpunkten der zweitägigen Veranstaltung, wie die Organisatoren versprechen. Dies ist für  Grün von besonderem Interesse, da die passgenaue Ausrichtung der cloudbasierten SAP-SuccessFactors- Anwendungen an die speziellen Unternehmensanforderungen und Bedürfnisse von Kunden eine zentrale Herausforderung in Projekten darstellt. „Durch Praxisbeispiele hoffen wir weiteres Optimierungspotential zu entdecken“, wünscht sich Grün.

Zu den Highlights des Veranstaltungsprogramms gehören Informationen zum brandaktuellen Thema „Softwareroboter“ – also Software, die andere Programme völlig automatisiert und intelligent bedient. Außerdem erfahren die Partner, was sie unbedingt über die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) wissen müssen, die ab dem 25.05.2018 in allen EU-Mitgliedsstaaten gilt, und wie ihnen SAP-SuccessFactors-Anwendungen bei der Umsetzung helfen können. Schließlich stellt die vorgeschriebene Vereinheitlichung der Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen hohe Anforderungen an alle Beteiligten.

Das SAP-SuccessFactors-Partnertreffen bietet darüber hinaus die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Diskussionen mit anderen Summit-Teilnehmern. Für Grün und sein Team besteht so die Möglichkeit, aktiv zum Erfahrungsaustausch beizutragen und Anregungen für die eigene Arbeit mitzunehmen. Schließlich ist das Münchner Beratungsunternehmen, das sich u. a. auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors Suite) und SAP ERP Human Capital Management spezialisiert hat, stets auf der Suche nach innovativen Ansätzen zur Weiterentwicklung der Standard-Lösungen. Zu den neuesten Dienstleistungen für Kunden gehören daher neben Grundlagen-Tests auch Software-Testreihen nach den Qualitätsstandards des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB). Insofern freut sich Grün besonders, „auf hohem Niveau mit anderen Teilnehmern des Partner Summit über die Kernthemen und zentralen Herausforderungen im HR-Bereich diskutieren zu können und so neue Impulse zu erhalten“. Und er ergänzt: „Ich bin mir sicher, dass wir hier ebenso in Sachen Verkaufsförderung und Partner-Marketing wichtige Denkanstöße mitnehmen können. Als wachsendes, innovatives Unternehmen ist für uns die Neukundengewinnung neben der bestmöglichen Kundenbindung ein wichtiges Thema.“

 

Über projekt0708

Die projekt0708 GmbH ist ein innovatives IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf SAP-Cloudlösungen für HR (SAP SuccessFactors Suite) und SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) spezialisiert hat. Darüber hinaus verfügt projekt0708 über Expertisen in der Mobilisierung und Vereinfachung von Geschäftsanwendungen auf Basis neuester SAP-UI-Technologien, wie etwa SAP Fiori. Hauptsitz des Unternehmens ist Garching bei München.

Ursprünglich als Arbeitstitel für das „Projekt Selbständigkeit“ der Firmengründer gedacht, blieb projekt0708 später als Unternehmensname bestehen. Seit Juli 2008 unterstützen die Mitarbeiter von projekt0708 Unternehmen jeder Größe und sämtlicher Branchen. Damit richten sich die Service- und Beratungsleistungen auch an international aufgestellte Unternehmen. Neben der HR-Konzept- und Prozessberatung zählen insbesondere SAP-ERP-HCM-Beratungsleistungen zum Angebot. Darüber hinaus umfasst die Expertise alle erforderlichen Technologien, Methoden und Programmiersprachen für maßgeschneiderte Implementierungen und kundenspezifische Zusatzentwicklungen. Als Bestätigung der Kompetenzen und Projekterfolge hat projekt0708 bereits seit 2014 den Status als SAP-Partner mit SAP Recognized Expertise im Bereich SAP ERP HCM für Deutschland inne und ist seit 2016 SAP Gold Partner. Darüber hinaus ist projekt0708 seit 2017 Cloud Reselling Partner der SAP.

 

projekt0708 GmbH

Lichtenbergstraße 8

D-85748 Garching bei München

 

projekt0708 GmbH

Georg-Stern-Straße 29

D-10318 Berlin

 

Public Relations:

Michael Scheffler

Phone + 49 89 54 84 – 22 20

Fax         + 49 89 54 84 – 22 29

Mobile + 49 179 504 68 66

 

m.scheffler@projekt0708.com

www.projekt0708.com