Fußball, Handball, Rugby, Ski Alpin oder Mini-Olympia – 2019 hält zahlreiche spannende Highlights für Sport-Liebhaber bereit. Von Januar bis November lassen sich die verschiedensten Wettkämpfe mit einer Urlaubsreise nach Frankreich, Schweden, Dänemark, Weißrussland oder Japan verbinden. Birgit Dreyer, die Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung), weiß welche Events sich Fans nicht entgehen lassen sollten und warum es sich lohnt die Austragungsorte zu besuchen.
Januar: Handball WM in Deutschland und Dänemark
Weltpremiere – zum ersten Mal in der internationalenHandballgeschichte organisieren zwei Verbände gemeinsam eine Weltmeisterschaftund teilen sich die Austragung. Im kommenden Jahr findet vom 10. bis zum 27.Januar 2019 die Handball WM in Deutschland und Dänemark statt. Handballfreundenutzen die Gelegenheit und erkunden die deutsche Hauptstadt beimEröffnungsspiel auf ein Neues. Vom Kunstquartier Bethanien mit ausgefallenenGalerien über den alternativen Flohmarkt am Mauerpark bis hin zur verstecktenAussicht vom Kreuzberger Viktoriapark – abseits der Klassiker gibt es einigeszu entdecken. „Das Finale findet dann wiederum in der dänischenLandeshauptstadt Kopenhagen statt. In der malerischen Altstadt sollten Besucherunbedingt dem Alten Hafen mit den bunten Giebelhäusern einen Besuch abstattenund von einem der zahlreichen Restaurants aus, das bunte Treiben beobachten“,so die Reiseexpertin. In Kopenhagen gibt es außerdem das SchlossChristiansborg, das königliche Schloss Amalienburg, die Königin-Louise-Brückesowie den zweitältesten Freizeitpark der Welt. Im Anschluss bietet sich einRoadtrip durch Dänemark an. Auf diese Weise lassen sich die beeindruckendenSandstrände, kleineren Städte wie Aarhus, Aalborg & Co. sowie die imposantenNaturschönheiten wie die Wanderdüne in Jütland am besten erkunden.
Februar: Ski Alpin & Biathlon WM in Schweden
Zwei auf einen Streich – im Februar locken in Schweden gleich zwei Veranstaltungshighlights. Vom 5. bis zum 17. Februar 2019 wird die 45. Alpine Skiweltmeisterschaft in Åre ausgetragen, während vom 13. bis zum 20. Februar 2019 die 50. Biathlon Weltmeisterschaften in Östersund stattfinden. Wintersportliebhaber kommen also voll auf ihre Kosten. Die beiden Orte sind nur circa 100 Kilometer voneinander entfernt und so lässt sich der Besuch von gleich zwei Weltmeisterschaften mit dem eigenen Winterurlaub gut kombinieren. „Åre ist ein klassischer Bergort und wurde bereits mehrfach zu einem der schönsten Skigebiete der Welt gekürt. Östersund ist Schwedens größtes Alpinskizentrum und ein weltbekanntes Wintersport-Paradies“, weiß Dreyer.
Juni: Europaspiele in Weißrussland
Olympia-Fans aufgepasst: Vom 14. bis zum 30. Juni 2019 wird die zweite europäische Mini-Olympiade in der weißrussischen Hauptstadt Minsk ausgetragen. Insgesamt 50 europäische Nationen messen sich in 21 verschiedenen Disziplinen. Dazu gehören olympische Disziplinen wie Leichtathletik, Badminton und Ringen, aber auch ausgefallenere Sportarten wie Sambo und Beach-Fußball. Die russisch-sowjetische Kampfsportart Sambo hat ihre Wurzeln im japanischen Judo beziehungsweise Jiu-Jitsu. Alle Olympia-Interessierten, die Tokio 2020 nicht mehr erwarten können, verkürzen sich die Wartezeit mit einem Besuch der Europaspiele. Das Spannende an einer Reise nach Weißrussland? Urlauber begeben sich dort auf eine Zeitreise: sie erkunden prunkvolle Schlösser, spazieren über den Freiheitsplatz im Herzen der Stadt oder schlendern durch die nach dem Vorbild des 19. Jahrhunderts wieder aufgebaute Traezkae-Vorstadt. Nach einem ereignisreichen Sightseeing-Tag schlemmen sie sich durch traditionelle Köstlichkeiten wie Buchweizenpfannkuchen oder geschmorte Schweinerippchen.
Juni bis Juli: Frauenfußball WM in Frankreich
2019 sind unsere französischen Nachbarn die Gastgeber der Weltmeisterschaft im Damenfußball. „Vom 7. Juni bis zum 7. Juli 2019 messen sich in Frankreich erneut die besten Frauenfußball-Nationalmannschaften der Welt“, weiß die ERV-Expertin. „Mit Austragungsorten wie etwa der Hafenstadt Nizza, der Landeshauptstadt Paris, der ‚Stadt der Könige‘ Reims oder Rennes, der größten Stadt der Bretagne, lohnt sich ein Besuch zur Weltmeisterschaft in jedem Fall.“ Eng verbunden mit der Geschichte des Landes begeben sich Fans in Reims auf die Spuren der französischen Monarchie – hier fanden zahlreiche Königs- und Kaiserkrönungen statt. In der bunten bretonischen Studentenstadt Rennes schlendern sie durch das historische Stadtzentrum mit 90 denkmalgeschützten Bauwerken oder bestaunen das Stadtschloss Portes Mordelaises. Während Paris mit bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Eifelturm, dem Künstlerviertel Montmarte und der Notre Dame lockt, begeistert Nizza an der Cote d’Azur mit romantischen, verschlungenen Gässchen, der Prachtstraße „Promenade des Anglais“ oder den berühmten Casinos.
September bis November: Rugby WM in Japan
Auch, wenn sich die deutsche Nationalmannschaft nicht für die Rugby Weltmeisterschaft 2019 qualifizieren konnte, ist Japan immer eine Reise wert. Vom 20. September bis zum 2. November 2019 findet hier die WM mit dem ellipsenförmigen Ball statt. „Für Rugby-Fans lohnt sich das Turnier auch ohne die Teilnahme der deutschen Mannschaft, denn es wird seit 1987 alle vier Jahre ausgetragen und gehört zu den beliebtesten Sportveranstaltungen der Welt“, so die ERV-Expertin. Japan – für viele ein Traumziel – besticht mit gut ausgebauter Infrastruktur, aufregenden Metropolen wie Tokio oder beeindruckenden Tempeln. Aber auch Naturliebhaber und Strandfans kommen in diesem vielseitigen Land auf ihre Kosten. „Mit dem Japan Rail Pass für ausländische Touristen kommen Urlauber bequem, schnell und einfach von A nach B“, empfiehlt Birgit Dreyer.
Die Tickets für die Sport-Veranstaltungen 2019 sind heiß begehrt und Fans müssen lange im Voraus planen. Egal, ob Magenverstimmung oder gebrochenes Bein, wenn doch plötzlich alles anders kommt, sind Urlauber mit dem ERV RundumSorglos-Paket, das eine Reiserücktritts- inkl. Reiseabbruch-, eine Reisekranken- sowie eine Reisegepäck-Versicherung beinhaltet, auf der sicheren Seite. Und wer im nächsten Jahr mehr als eine Sportveranstaltung besuchen möchte, der ist mit dem RundumSorglos-Jahresschutz bestens abgesichert. Eintrittskarten alleine können übrigens über die Ticketversicherung der ERV abgesichert werden. Und das schon ab 99 Cent.
Weitere Informationen unter www.erv.de.
Über die ERV (Europäische Reiseversicherung)
Die ERV versteht sich über ihre Kompetenz als Reiseversicherer hinaus als innovatives Dienstleistungsunternehmen. Die ERV hat 110 Jahre Reiseschutz-Geschichte geschrieben und ist Marktführer unter den Reiseversicherern in Deutschland. Als einer der führenden Anbieter in Europa ist sie heute in über 20 Ländern vertreten. Mit ihrem internationalen Netzwerk sorgt die ERV dafür, dass ihre Kunden vor, während und nach einer Reise optimal betreut werden. Die ERV ist der Spezialist für Reiseschutz der ERGO und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Unternehmenskontakt: Europäische Reiseversicherung AG Rosenheimer Straße 116 81669 MünchenTelefon: 089/4166-1766 Fax: 089/4166-2717contact@erv.dewww.erv.de | Pressekontakt: Europäische Reiseversicherung AG Pressestelle Sabine Muth Rosenheimer Straße 116 81669 München Telefon: 089/4166-1510 Fax: 089/4166-2510 presse@erv.de www.erv.de/presse |