Mit dem Messemonat November endet das Veranstaltungsjahr von softgate. Zum Abschluss 2014 präsentiere softgate sein Know-how aus dem Bereich medizinische Bildverarbeitung, Service Software & DICOM auf der MEDICA in Düsseldorf, sowie die Kompetenzen bei Datenbanklösungen und Robotik & Automatisierungstechnik auf der SPS/IPC/DRIVES in Nürnberg.
Auf der diesjährigen MEDICA konnten sich alle Besucher über die innovative Kommunikationslösung GDT-Bridge für medizinische Geräte und Fachanwendungen wie Praxismanagementsysteme oder Informationssysteme informieren. Demonstriert wird die Leistungsfähigkeit der GDT-Bridge anhand des großen Sehtest „So sieht die MEDICA 2014“.
„Die GDT-Bridge konnte eine Vielzahl unserer Standbesucher begeistern. Auch unsere Sehtest-Aktion wurde rundum positiv aufgenommen und war oft die Grundlage für Fachgespräche und Anfragen“, so Leiter für medizinische Bildverarbeitung & Service Software bei softgate, Peter Nix.
Nur zwei Wochen später startete die SPS/IPC/DRIVES in Nürnberg. Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts war der Airhockey-Roboter. Anhand dieses Exponats wurden die Kompetenzen in der Softwareentwicklung für Robotik & Automatisierung sowie das Erfassen und Visualisieren der vom Roboter erzeugten Daten demonstriert. Abgerundet wurde die Messe durch den Besuch des VDIni Club deren Fragen das Standpersonal Rede und Antwort stand.
„Die vielen Themen die wir in unserem Exponat vereint haben, bot die Basis für die verschiedensten Gespräche mit fachlicher Tiefe. Zudem konnte das Airhockey-Roboter Spiel auch die jüngsten Techniker auf der Messe begeistern“, so Torsten Albrecht, Leiter der Gruppe Robotik & Automatisierung bei softgate.
Über softgate gmbh:
Bereits seit 1992 ist softgate im Bereich qualitativ hochwertiger IT-Dienstleistungen tätig und gehört heute zu den etablierten und renommierten Häusern im Mittelstand Deutschlands.
Das oberste Prinzip, hervorragende Leistungen im Dienst unserer Kunden abzuliefern, bleibt unverändert bestehen. Dies erreicht softgate, weil alle Mitarbeiter eine fundierte Hochschulausbildung absolviert haben oder in der Firma selbst zielgerichtet ausgebildet worden sind. Alle Mitarbeiter identifizieren sich mit diesem Prinzip und setzen es in den Projekten konsequent um.
Die kontinuierliche Fokussierung auf die Bereiche Medizintechnik und Automobilindustrie sowie Datenbankanwendungen und Dokumentenmanagement legt den Grundstein für das stetige Wachstum und das hohe Vertrauen aller Kunden in die Kompetenz von softgate.
Der Ausbau von Partnerschaften mit technologisch und vertrieblich entsprechend platzierten Firmen ist ein weiterer Baustein, der zur Leistungssteigerung und Entwicklung des Unternehmens beiträgt.
Auch den Anforderungen der fortschreitenden Internationalisierung stellt sich softgate: Partnerschaften mit IT-Firmen in der Tschechischen Republik und in der Slowakei tragen dazu bei, softgate auch auf internationaler Bühne zu etablieren und zu einem zukunftssicheren Partner zu machen.
Pressekontakt:
softgate gmbh
Nägelsbachstraße 26
91052 Erlangen
www.softgate-archiv.de
www.soft-gate.de
Niko Assmann
Marketing & PR
e.mail: marketing@soft-gate.de