Rosenberger OSI expandiert nach Nordamerika und eröffnet Produktionsstandort in Mexiko

Verkabelungsspezialist gründet neuen Standort in Apodaca und setzt Wachstumskurs konsequent fort

Augsburg, 19. Februar 2019 – Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI), Hersteller von innovativen faseroptischen Verkabelungsinfrastrukturen in Europa, gibt bekannt, dass in der Region Monterrey in Mexiko ein dritter Produktionsstandort gegründet wurde. Neben den bisherigen Standorten in Deutschland und Ungarn – Augsburg und Taksony – werden die hochqualitativen Verkabelungslösungen des Unternehmens auch in Apodaca gefertigt. Durch die Nähe zum nordamerikanischen Absatzmarkt verspricht sich der Verkabelungsspezialist verkürzte Wege zum Endkunden sowie eine Erhöhung der Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Reduktion des logistischen Aufwands. Die Entwicklung der Produkte und Lösungen von Rosenberger OSI verbleibt weiterhin am Firmenhauptsitz in Augsburg.

„Mit der Erschließung des neuen Standorts in Mexiko setzen wir unseren eingeschlagenen Wachstumkurs sowie die nachhaltige Unterstützung des Umsatzwachstums fort“, so Thomas Schmidt, Geschäftsführer von Rosenberger OSI. In dem neuen 4.000 m2 großen Werk in Apodaca werden nach und nach mehrere Produktionslinien aufgebaut, die insgesamt auf eine Kapazität von drei Millionen Konfektionen ausgelegt sind.

Nähe zum Kunden und optimierte Projektbegleitung
Denn gemäß dem Slogan „Flexibel und schnell“ kann Rosenberger OSI ab sofort seine nordamerikanischen Kunden noch schneller beliefern. „Die Eröffnung des Standortes in Mexiko sorgt für mehr Nähe zu unseren Kunden, wodurch wir unser Verkabelungs-Know-how vor Ort noch besser hervorheben können“, so Schmidt.

Telekommunikation im Fokus – RZ-Lösungen folgen
Im Fokus des neuen Standorts steht die Produktion der robusten Verkabelungslösungen im Telekommunikationssegment. Schrittweise sollen auch die Rechenzentrumslösungen am nordamerikanischen Markt etabliert werden. Rosenberger OSI setzt dabei auf ein breites Portfolio an LWL- und Kupferverkabelungssystemen.

Verdopplung der Produktionsleistung als erklärtes Ziel
Für die Gründung und den Aufbau des neuen Produktionsstandorts, in dem bis zu 350 Mitarbeiter tätig sein werden, investiert Rosenberger OSI drei Millionen Euro. Mit Hinblick auf die Zukunft und die wirtschaftliche Entwicklung in der Region zeigt sich der Geschäftsführer optimistisch: „Unser langfristiges Ziel ist es, die Produktionsleistung zur Bedienung des nordamerikanischen Rechenzentrums- und Gebäudeverkabelungsmarktes zu verdoppeln“, so der Geschäftsführer.

#

Über Rosenberger OSI:
Seit 1991 gilt Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) europaweit als Experte für faseroptische Verkabelungs- und Servicelösungen für Rechenzentren, lokale Netzwerke, Telekommunikation und Industrie.
Die Produkte und Dienstleistungen sind überall dort zu finden, wo größte Datenmengen schnell und sicher übertragen werden müssen. Neben der Entwicklung und Herstellung des breiten Portfolios an LWL- und Kupferverkabelungssystemen, bietet Rosenberger OSI darüber hinaus eine Vielzahl an Services wie Planung, Installation und Instandhaltung von Verkabelungsinfrastrukturen an. Rosenberger OSI beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in Europa und ist seit 1998 Teil der global operierenden Rosenberger Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Verbindungslösungen mit Hauptsitz in Deutschland.
Weitere Informationen unter: www.rosenberger.com/osi


PROFIL MARKETING OHG
Public Relations
Humboldtstr. 21
D-38106 Braunschweig

Tel.: +49-531-387 33 22
Fax: +49-531-387 33 44
m.farjah@profil-marketing.com
http://www.profil-marketing.com

Facebook, Twitter, Profil Blog

Handelsregister Braunschweig
Handelsregister A – Nr.: 9775