Europaletten aus Holz, jedoch – ganz neu – serienmäßig ausgestattet mit einem RFID-Transponder, waren das Zentrum der Sonderschau „Marktplatz innovativer Logistiklösungen“ auf der FACHPACK 2013 in Nürnberg. Die 180 qm große Schau war ganz dem Thema RFID-Europaletten in der Intralogistik gewidmet und wurde vom Institut für Distributions- und Handelslogistik (IDH) des VVL e. V. in Dortmund organisiert.
Eine komplette RFID-Lösung wurde im Zusammenspiel vorgestellt: mit Hochregal-Anwendung, stationären und mobilen Lesegeräten, RFID-Gate und Systemintegration rund um die neuen RFID-Europaletten der Marke WORLD. WORLD-Europaletten 800 x 1.200 mm mit ihrem verborgen integrierten RFID-Transponder sind dabei die Träger aller Informationen zu Palette und Ladung. In der Sonderschau konnte man den Einsatz der RFID-basierten Palettenlogistik unter unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachten und ergründen. Für den Nutzer wurden hier das Potential und die Kostenvorteile des Einsatzes von RFID-Paletten deutlich:
- Identifikation von Paletten und Ladung
- Automatisches Zuordnen und Wiederfinden von Lagerplätzen
- Lagerbewegungen und Ladungsstandort zeitgenau festhalten (Tracking)
- Einfachere Identifikation von Paletten und Waren
- Bessere Überwachung und Bestandsverwaltung
- Angepasstes Erstellen von Versand- und Lagerpapieren
- Vermeidung von Erfassungsfehlern
Die Vorteile gegenüber der optischen Identifikation wie z. B. mit Barcodes liegen insbesondere in der Unempfindlichkeit gegenüber Beschädigung und Verschmutzung durch den innen liegenden Transponder. In verschiedensten Praxistests wurde zudem die Belastungsfähigkeit der RFID-Palette bzw. des Transponders getestet. Das Ergebnis: Die Technologie hält selbst extremen Belastungen stand.