Rezension: Plötzlich ist alles ganz anders

„Plötzlich ist alles ganz anders“ ist ein berührender Roman über Wendepunkte im Leben und wie wichtig es ist, Verantwortung für das eigene Glück zu übernehmen. Es ist ein Frauenroman über Freundschaft und Liebe, aber auch über Vertrauensbruch, Trauer und Selbstverwirklichung, der unter die Haut geht.

 

Die Geschichte im Roman „Plötzlich ist alles ganz anders“ gleicht einer emotionalen Achterbahn. Die Autorin Lisa-Doreen Roth schafft es dennoch, für die Leser ihre Geschichte übersichtlich zu halten. Mit viel Feingefühl und Liebe beschreibt die Autorin die einzelnen Charaktere und dem Leser fällt es leicht, dem Verlauf der Geschichte zu folgen und die Erlebnisse und Schilderungen mitzuerleben. Ab und an wirkt das Buch „ein wenig langatmig“, dafür überrascht es dann aber mit spontanen Wendungen. Die Geschichte ist liebenswert, bildlich und harmonisch beschrieben.

Insgesamt ist der Roman ein Werk, das den Leser verzaubert, ein flüssig und schlüssig geschriebenes Buch, welches einen angenehmen Zeitvertreib darstellt.

 

Kurzbeschreibung:

Erscheinungstermin: 25. November 2012

Ein Mann mit Schichtdienst, ein neues Haus, zwei Kinder, ein Geschäft, ein kranker Vater und der Rest der Familie. Das ist ganz schön viel auf einmal. Doch Mona packt das. Eine drohende Wirtschaftskrise ist jedoch im Begriff das Glück der jungen Familie zu zerstören. Alles wird teurer. Der Schuldenberg wächst und wächst und es fehlt sogar das Geld für die Hypothek. Mona versucht mit einem Plan die unglückliche Lage zu retten. Sie wendet sich an den reichen Haus-und Grundstücksbesitzer Mark, der ihr auch helfen möchte. Roland, ihr Ehemann, misstraut ihr leider und die Situation eskaliert. Als ihre Ehe zerbricht und sie mit den Kindern die Biege macht, fängt eine neue Liebe sie auf. Mona hofft, dass ihr Leben wieder Normalität annimmt, doch sie irrt, denn die aufregendste Zeit ihres Lebens steht ihr noch bevor und plötzlich ist alles ganz anders.

 

Buchdaten:

Taschenbuch: 263 Seiten – EUR 12,90

Autorin: Lisa-Doreen Roth

Verlag: Traumstunden Verlag Essen; Auflage: 1. (25. November 2012)

Sprache: Deutsch – ISBN-10: 3942514516 – ISBN-13: 978-3942514514

 

Worte zur Autorin:

Lisa-Doreen Roth lautet das Pseudonym unter dem die Autorin schreibt.

Sie wurde in Bebra/Hessen geboren und lebt auch heute noch mit ihrer Familie dort. Ihr erlernter Beruf ist Bürokauffrau.

Neben ihrer Arbeit interessierte sie sich schon immer sehr für Psychologie und das Schreiben.

Mit dem Schreiben begann sie als Hobby, woraus sich inzwischen eine regelmäßige Beschäftigung entwickelt hat. Sie schreibt gern über ihre eigenen Ideen und Erfahrungen und über Menschen, die sie kennt. Ihre Spezialität sind leichte, turbulente und unterhaltsame Romane und Drehbücher zum Entspannen und Relaxen.

 

Worte zum Verlag:

Traumstundenverlag (Verlegerin: Britta Wisniewski)

Gegründet wurde der Verlag am 1. März 2010 in Neunkirchen / Saarland.

Das ursprünglich als Lebenshilfe-Verlag geplante Unternehmen wechselte am 1. Januar 2011 seine Rechtsform zur GbR unter Einbeziehung einer weiteren Partnerin. Dieser Zusammenschluss zerbrach jedoch Ende 2011, und Gründerin Britta Wisniewski führt das Unternehmen seit dem 1. Dezember 2011 wieder als Einzelfirma.

Wisniewski beschäftigt bis zu 10 freiberufliche Mitarbeiter. Ab 1. November 2013 ist ein Mitarbeiter fest eingestellt. Sie selbst arbeitet hauptberuflich im Verlag.

Home

www.traumstundenfee.blogspot.de

 

Firmeninformation:

Jutta Schütz (Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin, Mentorin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man in den Verlagen: Rosengarten-Verlag, FIT GESUND SCHOEN, BoD und tredition, sowie im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien).

 

Schütz

Jutta Schütz

Mollstraße

58097  Hagen

info.jschuetz@googlemail.com

www.jutta-schuetz-autorin.de/

http://www.rosengarten-verlag.de/