Rezension: Nebenwirkungen – glücklich auf Sylt

Romantisch und verspielt, dennoch mit der nötigen Prise Ernst, sorgt Lisa-Doreen Roth mit diesem Buch für leichte Unterhaltung. Es ist aber nicht „nur“ eine reine Liebesgeschichte, denn die Geschichte hat viele verschiedene Facetten und ist absolut Empfehlenswert.

 

„Nebenwirkungen – glücklich auf Sylt“ ist eine farbenfrohe und dramatische Tragödie mit vollem Tiefgang, falschen Entscheidungen, Freundschaften, Sehnsüchte und großer Liebe.

Lisa-Doreen Roth sorgt wie immer für leichte Unterhaltung.

Man kann sich gut in die Geschichte hinein versetzen, sie ist angenehm zu lesen und flüssig geschrieben – eine wirklich schöne ergreifende Liebesgeschichte.

 

Kurzbeschreibung:

Erscheinungstermin: 4. Mai 2012

Drei Freundinnen suchen ihr Glück und finden es, weil das Leben sie lehrt, sich selbst zu vertrauen. Sehr oft reicht ein einziger Moment, um das Leben aus den Angeln zu heben. Man lebt zusammen unter einem Dach und weiß nicht, wer der Andere ist. Silvia, Mona und Doris verbindet schon seit ihrer Kindheit eine enge Freundschaft. Jedoch hält das Leben für jede der Freundinnen ein anderes Schicksal bereit. Silvia macht mit achtunddreißig einen ungewöhnlichen Aufstieg auf Sylt und kann sich ihren Lebenstraum erfüllen. Mona erlebt nach vorausgegangenem Schicksalsschlag eine schwere Enttäuschung und kommt zu einem Entschluss… und Doris, die sehr früh ihren Mann verlor und sich längst damit abgefunden hatte, allein zu bleiben, vergisst alle ihre Prinzipien. Eine Geschichte über Beziehung und Karriere, voller Leidenschaft, Liebe, Hoffnung und Enttäuschung, Vertrauen und Verrat, die größtenteils auf der Insel Sylt spielt. Turbulent und unterhaltsam, wie alles von Lisa-Doreen Roth.

 

Buchdaten:

Taschenbuch: 260 Seiten – EUR 12,90

Autorin: Lisa-Doreen Roth

Verlag: Traumstunden Verlag Essen; Auflage: 1 (4. Mai 2012)

Sprache: Deutsch – ISBN-10: 3942514265 – ISBN-13: 978-3942514262

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 – 17 Jahre

 

Worte zur Autorin:

Lisa-Doreen Roth lautet das Pseudonym unter dem die Autorin schreibt.

Sie wurde in Bebra/Hessen geboren und lebt auch heute noch mit ihrer Familie dort. Ihr erlernter Beruf ist Bürokauffrau.

Neben ihrer Arbeit interessierte sie sich schon immer sehr für Psychologie und das Schreiben.

Mit dem Schreiben begann sie als Hobby, woraus sich inzwischen eine regelmäßige Beschäftigung entwickelt hat. Sie schreibt gern über ihre eigenen Ideen und Erfahrungen und über Menschen, die sie kennt. Ihre Spezialität sind leichte, turbulente und unterhaltsame Romane und Drehbücher zum Entspannen und Relaxen.

 

Worte zum Verlag:

Traumstundenverlag (Verlegerin: Britta Wisniewski)

Gegründet wurde der Verlag am 1. März 2010 in Neunkirchen / Saarland.

Das ursprünglich als Lebenshilfe-Verlag geplante Unternehmen wechselte am 1. Januar 2011 seine Rechtsform zur GbR unter Einbeziehung einer weiteren Partnerin. Dieser Zusammenschluss zerbrach jedoch Ende 2011, und Gründerin Britta Wisniewski führt das Unternehmen seit dem 1. Dezember 2011 wieder als Einzelfirma.

Wisniewski beschäftigt bis zu 10 freiberufliche Mitarbeiter. Ab 1. November 2013 ist ein Mitarbeiter fest eingestellt. Sie selbst arbeitet hauptberuflich im Verlag.

Home

www.traumstundenfee.blogspot.de

 

Firmeninformation:

Jutta Schütz (Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin, Mentorin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man in den Verlagen: Rosengarten-Verlag, FIT GESUND SCHOEN, BoD und tredition, sowie im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien).

 

Schütz

Jutta Schütz

Mollstraße

58097  Hagen

info.jschuetz@googlemail.com

www.jutta-schuetz-autorin.de/

http://www.rosengarten-verlag.de/