Die TKM Gruppe ist auch im zweiten Quartal des Jahres 2014 auf konsequentem Wachstumskurs. Die durch die Deutsche Telekom spezifizierten, in Mönchengladbach produzierten SSE kommen in Deutschland, Österreich, Schweiz und zunehmend auch im Ausbau der asiatischen Infrastruktur zum Einsatz.
Mönchengladbach, 28. April 2014
Europa treibt den Ausbau der LWL Infrastruktur weiter voran und die TKM Gruppe ist sowohl als Konfektionär für Patch- und Trunkkabel als auch als Lieferant für Spleissschutzelemente ein starker Partner der Branche. Hierbei beliefert die TKM Gruppe nicht nur die klassischen SSE Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz, sondern ebenfalls renommierte Kundenunternehmen aus China.
Erfolg durch Qualität – Telekom zertifizierte SSE
Die TKM Gruppe ist seit drei Jahrzehnten erfolgreich im Markt für strukturierte Verkabelung tätig und zeichnet sich hierbei durch die besondere Qualität der Produkte aus. Bereits seit 1996 Partner der Deutschen Telekom, produziert das Mönchengladbacher Unternehmen seit über 10 Jahren den von der Deutschen Telekom zertifizieren Spleissschutz.
Timo Sonntag, Leiter Vertrieb über das erfolgreiche TKM Produkt: „Allein in 2013 haben wir über 4.300.000 Spleissschutzelemente an die DTAG und andere bekannte Kundenunternehmen ausgeliefert. Hiermit unterstreichen wir unsere starke Position im Markt und Expertise in der Produktion von LWL Komponenten.
Flexibilität durch Produktion in Deutschland
Seit jeher entwickelt und fertigt die TKM Gruppe ihre Produkte aus dem Bereich der passiven Netzwerktechnik und strukturierten Verkabelung am deutschen Standort in Mönchengladbach. Enge Beziehungen und optimierte Lieferwege zu den Rohstofflieferanten, wie auch die direkte Steuerung und Qualitätskontrolle im Stammhaus, ermöglichen ein hohes Maß an Flexibilität zum Nutzen der TKM Kunden.
„Bei uns hat Made in Germany nicht nur eine positive Image-Wirkung, sondern einen klaren Vorteil für unseren Kunden.“, so Patrick Szillat, Head of Marketing der TKM Gruppe.
Ausbau der SSE Fertigung geplant
Auf Grund der anhaltend hohen Nachfrage von Spleissschutzelementen plant die TKM Gruppe den weiteren Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort Mönchengladbach. Gerd Niedernhuber, Geschäftsführer der TKM Gruppe betrachtet die kontinuierliche Erweiterung der SSE Fertigung als einen weiteren Schritt in den Expansionsbestrebungen des Unternehmens:
„Wir können aktuell alle unsere Kunden ohne Lieferengpässe bedienen. Damit dies bei der steigenden Nachfrage auch so bleibt, wird TKM auch in Zukunft am Standort Mönchengladbach investieren und die Produktionskapazitäten in LWL und SSE Fertigung deutlich erhöhen.“
Weitere Informationen unter:
www.tkm-gmbh.de
Über die TKM Gruppe
Seit der Gründung im Jahr 1986 befasst sich die international ausgerichtete
TKM Gruppe mit intelligenten Netzen in Kupfer und Glasfaser, AIM Systeme und RFID Technik.
Das Unternehmen betreibt eine eigene Entwicklungsabteilung und zählt zu den technisch führenden Anbietern. Aus der eigenen Fertigung kommen alle passiven Komponenten, die bereits in zahlreichen Netzwerkinstallationen, sowohl als Systemlösungen wie auch als Individuallösungen eingesetzt werden. Dazu gehören aus dem LWL- als auch Kupferbereich: Verteilerfelder, Datendosen, Modul-Systeme bis Cat.7A, LWL-Aufteiler, Patchkabel, Konfektionierung, Sonderfertigungen und Zubehör. TKM bietet darüber hinaus individuelle Beratung für die Optimierung von Produktionsprozessen auf Basis von RFID Technik.
Über die Fertigung der passiven Komponenten hinaus bietet die TKM Gruppe das AIM- System FUTURE-PATCH® – das führende RFID-basierte Patchkabel-Management-System.
Die TKM-Gruppe beschäftigt über 250 Mitarbeiter. Dabei steht dem Unternehmensverbund die Expertise aus verschiedenen Tochtergesellschaften zur Verfügung.
Pressekontakt
TKM GmbH
Patrick Szillat
Leiter Marketing – Head of Marketing
Schlossstraße 123
Tel.: +49 (0) 2166 9911 0
Fax.: +49 (0) 2166 9911 99