Rauchen, Übergewicht und Alkohol verkürzen das Leben um bis zu 17 Jahre
Alle wollen es werden, aber keiner will es so richtig sein –alt. Dabei definiert Ihr
Lebensstil Ihre Lebenserwartung. Diese Erkenntnis ist nicht neu, aber Daten
einer neuen Studie haben explizit die deutsche Bevölkerung analysiert und zum
Teil drastische Zahlen offen gelegt.
Mittlerweile existieren viele Forschungsergebnisse zu epidemiologisch-relevanten
Faktoren, welche die Morbidität (Krankheitshäufigkeit) und Mortalität (Sterblichkeit)
der Menschen beschreiben. Auf dieser wissenschaftlichen Grundlage basieren auch
die meisten Richtlinien der öffentlichen Institutionen und Krankenkassen. Trotzdem
verhalten sich die meisten Menschen in Deutschland alles andere als konform zu
diesen Empfehlungen. Daher haben die Forscher eine andere Strategie entwickelt, da
scheinbar manche Personen beratungs-resistent sind und veröffentlichen aktuelle
Zahlen etwas drastischer formuliert.
Eine neue Studie untersuchte speziell die deutsche Bevölkerung und kam zu teils
beeindruckenden Ergebnissen (Li, Hüsing, Kaaks 2014: Lifestyle risk factors and
residual life expectancy at age 40: a German cohort study).
Rauchen ist nach wie vor einer der effektivsten Risikofaktoren um verschiedene
Krankheiten auszubilden oder die Lebenserwartung zu senken. Dabei entscheidet
natürlich die Dosis über die Wirkung, aber selbst Party- und Gelegenheitsraucher
büßen einige Jahre ein. Etwa neun Jahre verliert im Mittel jeder man, der täglich etwa
10 Zigaretten raucht oder mehr. Bei Frauen sind es 7 Jahre. Selbst bei
unregelmäßigem Konsum verlieren Rauchen bis zu 5 Jahre. In Kombination mit
Alkohol sind Spitzen von bis zu 17 Jahren möglich. Vergleicht man diesen Wert mit
Personen, welche einen gesunden Lebensstil pflegen, so fällt die krasse Differenz
sofort ins Auge. Bei einem BMI zwischen 22,5 und 24,9, einem moderaten Umgang
mit Alkohol, regelmäßiger körperlicher Aktivität und ausgewogener, gesunder
Ernährung steigt die Lebenserwartung bei Männern auf 87,5, bei Frauen sogar auf
88,7 Jahre.
Andere Faktoren, welche das Risiko vorzeitig zu erkranken bzw. sogar zu versterben
erhöhen sind das krankhafte Übergewicht (Adipositas), welches Sie etwa 3 kostet.
Übermäßiger Alkoholkonsum nimmt Ihnen ebenfalls 3 Jahre und zu viel rotes Fleisch
schlägt mit etwa 2 Jahren zu Buche. Aber auch zu geringes Körpergewicht mit einem
BMI unter 22,5 reduzierte die Lebenserwartung um 3 Jahre. Ein Zusammenhang
zwischen der Lebenserwartung und Bewegung konnte nicht nachgewiesen werden.
Allerdings kann hier die Erkenntnislage als durchweg gesichert angesehen werden,
denn Sport reduziert nicht nur die Risikofaktoren und deren Auswirkungen effektiv,
körperliche Aktivität schafft auch einen wirksamen Schutz vor Erkrankungen und
akuten Komplikationen.
Somit ist jeder Mensch dazu angehalten, sich aktiv um seine Gesundheit zu kümmern.
Zum Beispiel durch die Vermeidung der Risikofaktoren und anderen ungesunden
Handlungsweisen. Bedenkt man, dass allein der Verzicht auf das Rauchen Ihr Leben
um 10% verlängern kann, in Kombination mit anderen Faktoren wie dem Übergewicht
und dem Alkoholkonsum sind sogar 20% möglich.
Ansprechpartner für die Presse:
Andrej Jorkas
Telefon 0800 / 897 22 55
eMail: jorkas@personaltrainerfrankfurt.de
Web: www.personaltrainerfrankfurt.de
Über Personal Trainer Frankfurt:
Jeder Mensch ist eine individuelle Persönlichkeit mit verschiedener Historie, unterschiedlichsten Fähigkeiten und Fertigkeiten, Zielen aber auch Problemen. Daher sind individuelle Gesundheitskonzepte der einzig logische und passende Ansatz, Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten und zu steigern.
Personal Trainer Frankfurt gehört zum Personal Trainer Netzwerk Your Personal Trainer und bildet einen Zusammenschluss verschiedener Einzelpersonen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Aufgaben. Das Netzwerk ist spezialisiert auf individuelle Gesundheitsleistungen und operiert deutschlandweit. In Frankfurt sind aktuell (Stand Q3, 2014) elf Personal Trainer mit verschiedenen Spezialgebieten tätig. In Kooperation mit Medizinern und Ökotrophologen werden alle Aspekte für Gesundheit und Wohlbefinden vereint.
Weitere Informationen:
Andrej Jorkas – Standortleiter
Personal Trainer Frankfurt
Reuterweg 55
60323 Frankfurt am Main
0800 978 22 55
info@personaltrainerfrankfurt.de
www.personaltrainerfrankfurt.de