Mit der Radialarm-Kreissäge hat Raymond DeWalt 1923 den Markt für elektronische Werkzeuge auf den Kopf gestellt. Seine Erfindung legte den Grundstein für eines der erfolgreichsten US-amerikanischen Unternehmen im Bereich professioneller Elektro-Werkzeuge. Bereits 1960 wurde DeWalt in die Firmengruppe Stanley Black & Decker eingegliedert. Seit 2007 expandiert die Marke mit der neuen Produktlinie Perform& Protect im Hochleistungssegment. Vor allem mit dieser Serie verfolgen die US-Amerikaner das Ziel, das umfassendste Sortiment weltweit zu entwickeln und zu vertreiben. Die robusten, leistungsstarken und sicheren Werkzeuge und Maschinen führten die Marken von DeWalt bereits an die Spitze des Nordamerikanischen Marktes.
Vor allem die Produktlinie Perform& Protect muss höchste Anforderungen erfüllen. Sie wird nach strengen Maßstäben beurteilt und zertifiziert. Nur Maschinen und Werkzeuge, die festgelegte Kriterien einhalten, werden mit dem Gütesiegel Perform&Protect ausgestattet. Zu den Kriterien zählen in erster Linie die Verminderung von Vibration und Staubemissionen und eine verbesserte Kontrolle des Drehmoments. Die Produkte Perform&Protect weisen eine deutlich minimierte Vibration auf. Die Spezial-Werkzeuge für Handwerksbetriebe und industrielle Nutzung gehören damit zu den besten, die aktuell auf dem Markt zur Verfügung stehen.
Bei der Entwicklung und Herstellung von Produkten bleibt DeWalt bei seinem 80-jährigen Erfolgsrezept: Hohe Qualität und hohe Funktionalität. Zur Produktentwicklung tragen langjährige Erfahrungswerte und die Rückmeldungen der Handwerker und Anwender vor Ort bei. Circa 200 Elektrowerkzeuge und über 800 Zubehörteile werden aktuell von DeWalt angeboten. In Deutschland werden die hochwertigen und robusten Geräte für Profis und Heimwerker über die Niederlassung in Idstein entwickelt und über den Fachhandel vertrieben. In Dortmund-Körne kaufen Handwerksbetriebe und ambitionierte Hobbywerker im Baucentrum RUBART die „Gelb-Schwarzen“ von DeWalt. Die Elektrowerkzeuge und Maschinen sind auch im Internet-Shop unter https://www.rubart.de/DeWalt-c1000547 einfach und sicher zu bestellen. Auch für online gekaufte Geräte bietet DeWalt eine Garantie über 36 Monate. Die Werkzeuge und Maschinen müssen beim Hersteller auf der Seite MYDeWALT.de registriert werden. Hier wird für alle registrierten Produkte ein Zertifikat erstellt, das zusammen mit der Rechnung im Garantiefall eingereicht werden kann.
Rubart online bietet DeWalt-Elektrowerkzeuge und das vielfältige Universalzubehör. Unter der Rubrik Werkzeuge entdecken Kunden das umfassende DeWalt-Sortiment, wie etwa Produkte zur Holz- und Metallbearbeitung, Akku-Werkzeuge, Schleifmaschinen, Gartengeräte, Laser oder Stationärmaschinen und viele weitere Werkzeuge. Unter Zubehör sind Artikel zu Arbeitsschutz und Verschleißmaterialien sowie Ersatzteile zu bestellen. Darunter fallen beispielsweise Schrauben und Bohrer, Schleif- und Trennmaterialien zur Metallbearbeitung, Sägeblätter, Akkus und Multi Tools und vieles mehr. Heimwerker und Handwerksbetriebe haben außerdem bei vielen Werkzeugen die Wahl zwischen kabelgebundenen Modellen oder Geräten mit aktuellen, leistungsstarken XR-Akkus.
Im Baucentrum RUBART steht der Kunde im Mittelpunkt. Deshalb wird auf persönliche Beratung und individuelle Kundenbetreuung großen Wert gelegt. Parallel zum Online-Einkauf ist deshalb auch eine Bestellung per Telefon möglich. Und natürlich sind alle Kunden im Baucentrum in Dortmund willkommen.
Pressekontakt:
Rubart GmbH
Erfurter Str. 24
D – 44143 Dortmund (Körne)
Telefonnummer: +49 (231) 58 69 85 96
Fax: +49 (231) 58 69 85 97
E-Mail:shop[at]rubartdirekt.de
https://www.rubart.de
Geschäftsführer: Heinrich Rubart jun.
Registergericht: Amtsgericht Dortmund
Registernummer: HRB 23506
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 275184748