Puppennachlass + Schmuckauktion

Ein wahres   PUPPENMUSEUM

im    AUKTIONSHAUS   JENTSCH

Das Auktionshaus Jentsch in Gütersloh  ist für die Versteigerung interessanter und ausgefallener Objekte

bekannt.

In nunmehr über 33 Jahren hat der einzige von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständiger/Versteigerer und zudem einziger Rechtsbeistand für das Versteigerergewerbe in Nordrhein-Westfalen – in der Bundesrepublik Deutschland sind lediglich drei Rechtsbeistände gleicher Art von den jeweiligen Oberlandesgerichten zugelassen – so manche Rarität versteigert.

Bereits 1989 ging der Versteigerer in die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ein.

So wurde erstmals in Deutschland eine komplette Siedlung- und zwar das Inventar von 27 Häusern versteigert, da die Häuser auf einer ehemaligen Giftmülldeponie standen und abgerissen werden mussten.

 

Mehr als 40000 Besucher nahmen an der Besichtigung teil, so dass der gesamte Verkehr zwischen Bielefeld und Herford zusammenbrach.

 

Nunmehr gelangen aus einem Nachlass mehr als 100 Puppen zur Auktion.

Vom Saxophon spielenden Clown bis hin zum Charakterkopf Baby und zahlreiche KÄTHE KRUSE

Puppen und TEDDYS  gelangen zum Ausruf.

Silberobjekte aus dem 18. Jahrhundert, sowie ein umfangreicher  Schmucknachlass wird auch zu ersteigern

sein.

So mancher wird sich am Versteigerungstag, dem 28. September, nun wieder an seine eigene Kindheit

erinnern und nimmt vielleicht endlich nach vielen Jahren seine TRAUMPUPPE mit nach Hause.

Die Besichtigung ist von 12 – 14.00, der Beginn: 14:00Uhr