Professionelle Immobilienbewertungen und Hauskaufberatungen durch Immobiliengutachter schaffen Klarheit

Das Erstellen von Immobilienwertgutachten durch Immobiliensachverständige lohnt sich in der Regel immer dann, wenn es darum geht hohe finanzielle Einbußen zu vermeiden, die schnell durch nicht sachverständiges Einschätzen von Immobilienwerten entstehen können oder ein Rechtsstreit zu erwarten ist. Insbesondere, wenn es um Scheidungen, Vermögensaufteilungen, Erbauseinandersetzungen, Finanzierungen, Zwangsversteigerungen oder um einen Immobilienankauf geht, ist das Hinzuziehen eines professionellen, unabhängigen Sachverständigen erforderlich.

 

Qualifizierte Immobilienwertgutachten zu günstigen Konditionen werden auf den Seiten des Serviceportals für Immobilienbewertung, Hauskaufberatung und Immobilienverkauf in Berlin und Brandenburg www.immobilienbewertung24-berlin.de geboten.

 

Auch Immobilienkäufer sollten neben dem Immobilienwert z.B. mögliche Risiken ihrer Wunschimmobilie durch Sachverständige richtig einschätzen lassen um einen Kauf von Immobilien zu überhöhten Kaufpreisen, in schlechtem Erhaltungszustand oder mit nicht lukrativer Wertentwicklung zu vermeiden und so mitunter hohen Verlusten vorzubeugen. Somit heißt es „Augen auf beim Immobilienkauf“ und es gilt vor allem, den Rat von Immobiliensachverständigen noch vor dem Notartermin einzuholen. Z.B. mittels Beauftragung eines Immobilienchecks oder einer Hauskaufberatung über das Serviceportal immobilienbewertung24-berlin.de, die einen Ortstermin mit dem Immobiliengutachter zur Inaugenscheinnahme der Immobilie beinhalten.

 

Eine qualifizierte Immobilienbewertung spielt zudem für Immobilienbesitzer, die ihre Immobilie verkaufen möchten, eine nicht unwesentliche Rolle. Viele Immobilienbesitzer schätzen den Wert ihrer Immobilie zu positiv ein und gehen mit unrealistischen Preisvorstellungen in die Vermarktung. Solche Fehleinschätzungen werden insbesondere von Laien getroffen, die beispielsweise eine geerbte Immobilie oder ihr Eigenheim veräußern möchten, jedoch nicht über die zahlreichen wertbestimmenden Faktoren beim Immobilienverkauf informiert sind und diese entsprechend nicht berücksichtigen. Zur Unterstützung für Immobilieneigentümer bieten mittlerweile verschiedene Onlineportale Onlinebewertungen an, bei denen Verkäufer anhand eines Fragebogens ihre Immobilie beschreiben können. Anhand dieser Angaben wird eine Preisspanne ermittelt, die dem Verkäufer als erste Orientierung dienen soll. Wenn Verkäufer lediglich ein Gefühl für einen annähernden Wert ihrer Immobilie erhalten möchten, kann eine überschlägige Onlinebewertung zunächst hilfreich sein, ersetzt aber keinesfalls eine Immobilienbewertung und eine Inaugenscheinnahme der Immobilie durch einen qualifizierten Sachverständigen vor Ort. Hier sollte im Einzelfall abgewogen werden, welchem Zweck die Ermittlung des Immobilienwertes dienlich sein soll.

 

Interessierte Immobilienverkäufer können unter www.immobilienbewertung24-berlin.de eine kostenlose Einschätzung des Marktwertes ihrer Immobilie durch die Sachverständige anfordern sowie zahlreiche weitere Beratungsdienstleistungen und Unterstützung während des gesamten Vermarktungsprozesses durch ein Maklernetzwerk in Anspruch nehmen.

 

Professionelle Immobiliengutachter, wie die Diplom- Immobiliensachverständige Kerstin Worlich, können durch eine qualifizierte Analyse aller relevanten Faktoren einer Immobilie eine möglichst genaue Wertermittlung gewährleisten. Die Immobiliensachverständige und Spezialistin für Immobilienbewertung und Immobilienberatung, mit Sitz in Berlin, bietet unter www.immobilienbewertung24-berlin.de umfassende qualifizierte Beratungsdienstleistungen zu attraktiven Konditionen an.

 

Kunden, die eine Immobilienberatung der Sachverständigen Anspruch nehmen, profitieren von einer mittlerweile 15 jährigen Marktkenntnis und können sich auf eine kompetente Beratung und Immobilienbewertung in Berlin und Brandenburg verlassen.

 

Kontakt:

www.immobilienbewertung24-berlin.de

Immobilienbewertung, Hauskaufberatung, Immobilienverkauf

 

WS Immobilienmanagement

Dipl.- Kffr. Kerstin Worlich Immobilien (FH)

Dipl.-Sachverständige für die Bewertung bebauter und

unbebauter Grundstücke, für Mieten und Pachten (DIA)

Homburger Straße 4 II

14197 Berlin

 

 

Tel.: 030/ 80570955

Mobil: 0157/ 85324524

 

 

Firmenbeschreibung:

 

Die Diplom- Sachverständige für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke, für Mieten und Pachten (DIA) hat sich auf die Gebiete Immobilienbewertung, An- und Verkaufsberatung und Immobilienverkauf spezialisiert und bietet unter www.immobilienbewertung24-berlin.de professionelle Dienstleistungen im Bereich Immobilienberatung und Immobilienbewertung zu lukrativen Konditionen an.