Pflanzen mieten oder Deko-Pflanzen für Veranstaltungen und Veranstaltungen kaufen – ein Vergleich

Bei Events, Messe-Veranstaltungen und zahlreichen Anlässen steht man vor der Frage, wie man eine natürliche Dekoration schaffen kann ohne viel Geld auszugeben. Daher liefert dieser Artikel den Vergleich zwischen dem Kauf von Deko-Pflanzen und Miet-Pflanzen. Was ist besser, einfacher und günstiger?

Natürliche Dekoration ist immer mehr im Trend. Die Verbindung zur Natur möchten nicht nur viele Aussteller auf Messe-Veranstaltungen schaffen, sondern auch auf anderen Feierlichkeiten und  Veranstaltungen ist der Wunsch nach einer naturnahen Dekoration häufig geäußert. Deko-Pflanzen bieten hier die besten Möglichkeiten, eine natürlich Atmosphäre zu schaffen. Aber Pflanzen zur Dekoration können nicht nur für Farbenpracht und optische Highlights sorgen, sondern kommen auch als Sichtschutz, Raumtrenner oder zu zahlreichen anderen Zwecken zum Einsatz.

Spätestens wenn es um große Deko-Pflanzen geht, ist der Kauf für Messe-Ausstellungen und Feierlichkeiten sehr kostenintensiv und gleichzeitig steht man vor der Frage, die man die gekauften Dekorations-Pflanzen nach den zeitlich eingeschränkten Feierlichkeiten und Messen entsorgt, bzw. was mit den Pflanzen passieren soll.

Genau für diesen Bedarf ist ein Markt für Mietpflanzen entstanden. Ein Pflanzen-Verleih bietet zahlreiche Deko-Pflanzen für die Messe-Ausstellungen und Veranstaltungen an und offeriert gleichzeitig den vollen Service, angefangen bei der termingerechten Lieferung der Leih-Pflanzen bis hin zur Abholung, so dass die Veranstalter nur sehr wenig Aufwand mit den Pflanzen zur Dekoration haben. Neben den Serviceleisten vom Pflanzen-Verleih sind auch die Preise für Leih-Pflanzen sehr attraktiv. Verglichen mit dem Kauf der Pflanzen zur Dekoration ergibt sich eine Ersparnis von 60-80% Prozent, so dass sich auch eine Lieferung der Mietpflanzen über größere Distanzen lohnt. Zudem ist ein Pflanzenverleih oftmals an eine Baumschule angeschlossen, so dass die Auswahl der Leihpflanzen sehr groß ist, so dass fast jedem Wunsch der Veranstalter von Messen und Veranstaltungen entsprochen werden kann.

Ein weiterer Vorteil von Leih-Pflanzen ist auch die Flexibilität. Wenn beim Aufbau der Feierlichkeiten bspw. erkennbar ist, dass die ursprünglich angedachten Mietpflanzen nicht ausreichen, so kann hier relativ spontan noch nachgeordert werden. Am besten ist es, auch im Vorhinein den Pflanzenverleih direkt mit in die Planung einzubeziehen, denn ein Verleih von Pflanzen hat die besten Erfahrungen, wie viele Deko-Pflanzen für eine bestimmte Fläche benötigt werden. Auch bei der Auswahl der passenden Sorten der Mietpflanzen kann man dann auf die Erfahrung vom Pflanzenverleih zurückgreifen, denn oftmals müssen die Deko-Pflanzen nicht nur gut aussehen, sondern auch noch sehr robust sein, um die Feierlichkeiten und Messe-Ausstellungen problemlos zu überstehen.