1. Digitalisierung: Flexibilität und Individualität Digitale Lernplattformen und Blended-Learning-Ansätze eröffnen neue Möglichkeiten, Wissen flexibel und individuell zu erwerben. Dies ist besonders für Berufstätige ein Vorteil, da sie Lernen und Arbeiten besser miteinander verbinden können. 2.
WeiterlesenTrends und Entwicklungen in der Aufstiegsfortbildung: Neue Wege für den beruflichen Erfolg
![](https://www.inar.de/wp-content/uploads/2024/12/trends3-820x360.jpg)