Stockholm/Frankfurt a. M., 24. November 2011 – Seit dem 1. September 2011 ist Thomas Hofmann neuer Director DACH bei Projectplace. Hofmann ist seit über 15 Jahren in der IT- und TK-Branche tätig und übernimmt die
WeiterlesenLetzte Beiträge
Treuetest Detectiv Europaweit mittels Online Register
Treuetest Detectiv, Europas Nr.1 Das grösste Liebes-, Beziehungs-, Ehe-, und Affären-Register deckt Untreue auf! So wie man sich das Recht zur Untreue und Unehrlichkeit nimmt, so soll man sich anderseits das Recht nehmen, www.treue-detektiv.com zu
WeiterlesenErfolgreiche innerbetriebliche Mitarbeiter-Weiterbildung
Wie Personaltrainer und Führungskräfte in eigenen Seminaren Mitarbeiter für Persönlichkeitsentwicklung, soziale Kompetenz, Vertriebsstrategien und Kundenzufriedenheit erfolgreich sensibilisieren, verbessern und optimieren Seminar-Modul/Trainingsmappe „Die Unternehmen stehen erst am Anfang ihrer Aktivitäten, die innerbetriebliche Fortbildung und Weiterbildung ihrer
WeiterlesenVorkonfigurierte Best Practices: Schnell neue Prozesse abbilden
Die Anforderungen der Märkte ändern sich rasch – und die Unternehmen müssen darauf ebenso schnell reagieren. Gefragt sind daher Werkzeuge, mit denen sich individuelle und branchenspezifische Geschäftsabläufe auch in Zukunft einfach abbilden lassen. Spezielle Erweiterungen
WeiterlesenA1 Telekom Austria: Straffe Logistik im technischen Außendienst
Dank einer neuen ERP-Lösung kann die A1 Telekom Austria AG heute ihren technischen Außendienst über Nacht mit den richtigen Materialien und Ersatzteilen versorgen und die Einsätze flexibel disponieren. Konzeption und Umsetzung der Lösung lagen beim
WeiterlesenRezepturmanagement sicher im Griff
Die Joh. Vögele KG hält Dosierungslimits, anspruchsvolle Rezepturen und behördliche Vorgaben verlässlich ein. Mit einer speziellen Branchenlösung des SAP-Partners Innovabee sorgt das Unternehmen dafür, dass keine unerwünschten Inhaltsstoffe in Lebensmittel, Parfüme, Baby-Lotionen oder Waschmittel gelangen
WeiterlesenTechnische Anlagen sicher warten und verwalten
Eine wirkungsvolle Instandhaltung sorgt dafür, dass eine technische Anlage zuverlässig funktioniert – und das über einen langen Zeitraum. Jederzeit greifbare wartungsrelevante Informationen stellen dies sicher, vor allem wenn sie in einer zentralen Quelle vorliegen. Der
WeiterlesenMobile App: Gut vorbereitet in den ungeplanten Kundenbesuch
Bei abgesagten Kundenterminen würden Mitarbeiter im Vertrieb gern spontane Kundenbesuche in die Terminplanung einschieben. Mit einer mobilen Anwendung für das Smartphone, die direkt mit der Anwendung SAP Customer Relationship Management verbunden ist, unterstützt Lynx dieses
WeiterlesenUmsatzsteuer-Identifikationsnummern schnell und einfach prüfen
Unternehmen sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Gültigkeit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eines Abnehmers oder Lieferanten im EU-Ausland zu überprüfen. Hierbei unterstützt ein spezielles Add-on für die Anwendungen SAP ERP und SAP CRM, entwickelt vom SAP-Partner Lynx. Das
WeiterlesenPassende Prozesse, nachhaltige Effizienz
Um die Anwendung SAP ERP bestmöglich zu implementieren, müssen die Prozesse den spezifischen betriebswirtschaftlichen Anforderungen eines Unternehmens genau angepasst sein. Hier setzt das neue Framework „Prime“ der Software AG an: Es führt Methodik, Prozessmuster und
WeiterlesenMahle: Produktänderungen zügig umsetzen
Der Automobilzulieferer Mahle hat mit einer Lösung des SAP-Partners Cenit den komplexen Prozess bei Produktänderungen weltweit optimiert – und so Durchlaufzeiten stark verkürzt und das Fehlerrisiko nachhaltig reduziert. Als einer der weltweit größten Automobilzulieferer produziert
WeiterlesenStrategische Führung mit Ad-hoc-Informationen stärken
Die direkte Integration der Anwendung SAP ERP mit den Lösungen des SAP-BusinessObjects-Portfolios macht aktuellste Unternehmensdaten auch für Ad-hoc-Berichte greifbar. Mit der Zusatzlösung SMART Integrations von Plaut geben Unternehmen ihrer strategischen Führung zudem Informationen in Echtzeit
WeiterlesenMassendatentaugliche Zielgruppenerstellung für Kampagnen
Modernes Kampagnenmanagement heißt, die Kundenansprache auf immer feiner geschnittene Segmente auszurichten, hierdurch die Kosten zu senken und das jeweilige Angebot trotzdem häufig an den Mann zu bringen. Basis hierfür ist der Einsatz modernster Business-Intelligence-Werkzeuge –
WeiterlesenIn-Memory-Technologie: Was SAP HANA mit sich bringt
Echtzeit-Reportings, detaillierte Simulationen oder Abfragen auf mobilen Endgeräten – mit der Appliance-Software SAP HANA können Unternehmen große Datenmengen sehr flexibel analysieren. Perry Fett, Leiter Cross Applications des Geschäftsbereichs IT-Consulting beim SAP-Gold-Partner TDS, erläutert die Voraussetzungen
WeiterlesenWeb-Apps: Business Intelligence für die Straße
Der Bedarf an Business-Intelligence-Anwendungen für mobile Endgeräte steigt. Hierbei sind Webapplikationen den nativen Anwendungen oft überlegen. Warum das so ist, erklärt Sebastian Kramer von beratungscontor. Zudem skizziert er, wie sich eine Web-App mit SAP-Bordmitteln erstellen
Weiterlesen