In der Debatte um die Einführung des geplanten internationalen Anti-Piraterie-Abkommens Acta hat der Medienrechtler Thomas Hoeren den Vorwurf erhoben, die Bevölkerung sei „bewusst“ im Unklaren über Inhalte des Abkommens gelassen worden. „Die Film- und Musikindustrie
WeiterlesenLetzte Beiträge
Tork und Heinz Horrmann vergeben zusätzlichen Hygiene-Stern
„Ein Stern mehr“: Hotels können sich ab sofort bewerben Heinz Horrmann checkt Hotels auf Herz und Nieren – auch in Sachen Hygiene im Auftrag von Tork (Mannheim, 05. Februar 2012) Es geht ein neuer Stern
WeiterlesenFDP-Politiker Wissing fordert höheren Sparerpauschbetrag als Ausgleich für Börsensteuer
Die FDP hat einen höheren Sparerpauschbetrag als Ausgleich für eine Steuer auf Finanztransaktionen ins Gespräch gebracht. „Spekulation bekämpft man nicht, indem man Kleinsparer belastet“, sagte der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende und Finanzexperte Volker Wissing dem Nachrichtenmagazin „Focus“.
WeiterlesenBericht: Aus für kostenlose private Auslandsreise-Krankenpolice
Krankenkassen dürfen ihren Versicherten nur noch bis Jahresende eine kostenlose private Auslandsreise-Krankenversicherung mit weltweiter Geltung anbieten. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf eine Entscheidung der Kassenaufsicht und des Bundesgesundheitsministeriums. Für das Angebot gibt
WeiterlesenMagazin: Hessen und Thüringen streiten um Erzieherinnen
Die benachbarten Bundesländer Hessen und Thüringen liefern sich einen heftigen Streit um die Abwerbung dringend benötigter Erzieherinnen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“. Der Wiesbadener Sozialminister Thomas Grüttner (CDU) hatte angekündigt, an den Fachschulen des Freistaats
WeiterlesenStudie: Verweildauer auf Facebook stagniert
Das soziale Netzwerk Facebook verliert kurz vor seinem geplanten Börsengang an Wachstumsdynamik in wichtigen Industrieländern. Das meldet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf Berechnungen des Marktforschungsunternehmens Comscore. Demnach ist die Verweildauer auf Facebook, gemessen als
WeiterlesenIsrael fordert internationale Gemeinschaft zum Handeln gegen Irans Atomprogramm auf
Der israelische Vize-Außenminister Daniel Ayalon hat die internationale Gemeinschaft davor gewarnt, dem Regime in Teheran noch mehr Zeit zu geben, sein Atomwaffenprogramm weiter zu entwickeln. „Wir dürfen auf keinen Fall noch Monate warten. Zeit ist
WeiterlesenMagazin: Bundesanwaltschaft setzt interne Sonderermittlerin zur Aufklärung der NSU-Verbrechen ein
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zur Zwickauer Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) hat die Bundesanwaltschaft einem Medienbericht zufolge eine interne Sonderermittlerin eingesetzt. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf Berliner Justizkreise meldet, habe Generalbundesanwalt Harald Range
WeiterlesenBDI-Chef Keitel warnt vor Jobverlust durch Energiewende
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, hat vor massiven Arbeitsplatzverlusten durch die Energiewende gewarnt. „Die Energiewende wird nicht durch Reden bewirkt, sondern durch Fakten, und das nimmt die Politik nicht ernst
WeiterlesenStudie: Kopfbälle können auf Gehirn wie ein schwerer Unfall wirken
Freizeitfußballer sollten den Ball offenbar besser nicht zu oft mit dem Kopf spielen: Langfristige Folgen können Schäden sein, wie sie bei einem Schädel-Hirn-Trauma auftreten. Das berichtet das Magazin „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf Radiologen vom
WeiterlesenLinkspartei-Chef Ernst will Dispo-Zinsen gesetzlich deckeln
Die Linkspartei fordert eine gesetzliche Obergrenze für Dispo-Zinsen. „Wir wollen, dass die Zinsen für Dispo-Kredite und Überziehungen gesetzlich auf fünf Prozentpunkte über dem Zentralbankzins gedeckelt werden. Das wäre aktuell ein Höchstzins von sechs Prozent“, sagte
WeiterlesenZeitung: Doktortitel soll aus Pass verschwinden
Im Bundesinnenministerium gibt es offenbar Sympathien für den Vorstoß der Opposition, Doktortitel künftig aus dem Pass zu streichen. Ein Ministeriumssprecher sagte der „Saarbrücker Zeitung“, Doktorgrade seien „zur Identifizierung einer Person nicht notwendig“. Ein Verzicht könne
WeiterlesenSPD-Chef Gabriel: Wir haben faktisch keinen Bundespräsidenten mehr
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel sieht keine Chance mehr, dass Christian Wulff im Nachhinein doch noch einmal als guter Bundespräsident gesehen werden könnte. „Wir haben faktisch keinen Bundespräsidenten mehr“, sagte der SPD-Chef dem „Kölner Stadtanzeiger“. Wulff
WeiterlesenZeitung: Gefährliche Blendung von Piloten durch Laserpointer hat drastisch zugenommen
Die gefährliche Blendung von Piloten durch Laserpointer hat einem Medienbericht zufolge drastisch zugenommen. Wie die „Mitteldeutsche Zeitung“ unter Berufung auf das Luftfahrt-Bundesamt meldet, wurden im letzten Jahr 279 Attacken mit den starken, gebündelten Lichtstrahlen auf
WeiterlesenEnergiekonzern Steag hält an Nuklearsparte fest
Der Essener Energiekonzern Steag wird an seiner Nuklearsparte festhalten. „In der Nuklearsparte bieten wir exzellente Ingenieursleistungen an, gerade für den Rückbau von atomaren Anlagen. Nach Fukushima haben wir dafür im Aufsichtsrat große Unterstützung erhalten. Wir
Weiterlesen