Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) sieht eine Beteiligung staatlicher Gläubiger am geplanten Schuldenschnitt für Griechenland skeptisch. „Die staatlichen Gläubiger leisten bereits enorme Beiträge, um die Krise zu lösen“, sagte der FDP-Vorsitzende dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe) auf die
WeiterlesenLetzte Beiträge
2. Bundesliga: Eintracht Frankfurt besiegt Braunschweig
In der 2. Fußball-Bundesliga hat sich Eintracht Frankfurt im Aufstiegsrennen zurückgemeldet: Die Hessen gewannen ihr Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig am Sonntag mit 2:1 (2:1). In der ersten Halbzeit gerieten die Frankfurter durch ein Tor von
WeiterlesenZeitung: Deutschland sichert sich in Kasachstan Zugang zu „Seltenen Erden“
Deutsche Unternehmen dürfen in der zentralasiatischen Republik Kasachstan künftig nach den begehrten „Seltenen Erden“ suchen und diese unter Umständen auch fördern und exportieren. Das berichtet der „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf Kreise des Ost-Ausschusses der
WeiterlesenHomepage von Ex-Verteidigungsminister Guttenberg gehackt
Unbekannte haben die Homepage des früheren Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg gehackt. Auf der Internetseite www.zuguttenberg.de war am Sonntagnachmittag nur eine Fotomontage des Ex-Politikers mit einer Torte auf dem Kopf zu sehen. „Mit Freude geben wir
WeiterlesenEisige Temperaturen: Elbe bei Magdeburg zugefroren
Nach einer Woche mit eisigen Temperaturen ist die Elbe bei Magdeburg zugefroren. Wie die Wasserschutzpolizei am Sonntag mitteilte, können von der Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt keine Schiffe mehr Richtung Norden fahren. Eisschollen hätten sich inzwischen
WeiterlesenStasiunterlagen-Chef Jahn sieht Rechtsextremismus nicht als rein ostdeutsches Problem
Der Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde, Roland Jahn, hat davor gewarnt, den Rechtsextremismus als rein ostdeutsches Problem zu betrachten. „Es gibt überall Rechtsextremismus, ob in Ost oder West“, sagte er der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Montagausgabe). Jahn fuhr mit
WeiterlesenZeitung: Lammerts Korruptionsregelung scheitert an Unionsfraktion
Die von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) verlangte Neuregelung zur Bekämpfung der Abgeordnetenbestechung scheitert einem Medienbericht zufolge am Widerstand der Unionsfraktion. Nach Informationen der Tageszeitung „Die Welt“ (Montagausgabe) hat sich der geschäftsführende Vorstand der CDU/CSU-Fraktion bereits
WeiterlesenFreie Duale Fachschule führt Quereinsteiger, Schulabgängerinnen oder Hochschulzugangsberechtigte in drei Jahren zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher
Anerkennungsjahr und Gehalt inklusive Wer einen mittleren Bildungsabschluss und eine einjährige praktische Tätigkeit (FSJ, Zivildienst o. ä.) in einer pädagogischen Einrichtung mit Kindern/Jugendlichen oder eine pädagogische Erstausbildung vorweisen kann, kann an der Freien Dualen Fachschule
WeiterlesenKoordinator für deutsch-russische Beziehungen kritisiert Moskaus Syrien-Veto scharf
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion und „Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-russische zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit“, Andreas Schockenhoff (CDU), hat der Führung in Moskau eine „statische und rückwärtsgewandte Politik“ vorgeworfen. Moskau blende bei seinem Veto gegen eine
WeiterlesenLeverkusens Mittelfeldspieler Sam fällt nach Muskelbündelriss lange aus
Bayer Leverkusen muss mehrere Wochen auf seinen Mittelfeldspieler Sidney Sam verzichten. Wie der Verein am Sonntag mitteilte, erlitt der 24-Jährige in der Partie gegen den VfB Stuttgart einen Muskelbündelriss im Oberschenkel. Sam, der sich im
WeiterlesenWesterwelle hält neuen Anlauf zu Syrien-Resolution für möglich
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hält einen erneuten Anlauf zu einer Syrien-Resolution im UN-Sicherheitsrat trotz des jüngsten Vetos durch Russland und China für möglich. Im Falle einer engen Absprache mit den Partnern im Sicherheitsrat und der
WeiterlesenPolitiker unterstützen parteiübergreifend Forderung nach direkter Demokratie in EU
Politiker von Regierung und Opposition im Bundestag unterstützen die Forderung des Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Ferdinand Kirchhof, nach direkter Demokratie in der Europäischen Union. „Ich glaube, man kann nicht dauerhaft an der Mehrheit der Bevölkerung vorbei
WeiterlesenBayern: Polizei liest alkoholisierte Mädchen bei Minus 17 Grad auf
Im fränkischen Fürth hat die Polizei zwei alkoholisierte Mädchen aufgelesen, die Nachts bei Minus 17 Grad Celsius zu Fuß unterwegs waren. Wie die Behörden mitteilten, wurden die beiden 16-Jährigen am Samstag kurz nach Mitternacht entdeckt,
Weiterlesen1860 München verlängert Vertrag mit Trainer Maurer
Zweitligist TSV 1860 München hat den auslaufenden Vertrag mit Chefcoach Reiner Maurer bis zum 30. Juni 2013 verlängert. Das teilte der Verein am Sonntag mit. „Damit setzt der Verein eine sehr gute Zusammenarbeit fort“, kommentierten
WeiterlesenWetter: Vielerorts sonnig bei -4 bis -10 Grad
Heute scheint vielerorts die Sonne. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. In den Westen und Nordwesten ziehen allerdings hohe Wolkenfelder, es bleibt aber niederschlagsfrei. Auch im Süden und Südosten sowie an der Ostsee ist es
Weiterlesen