In Süderlügum in Nordfriesland hat die Polizei am Samstagabend aus einem Mehrfamilienhaus gefährliche Chemikalien geborgen. Wie die Behörden mitteilten, hatte ein Hausbewohner die Chemikalien wie Brom, Quecksilber, Strontium und Platinasbest in einem Abstellraum des Hauses
WeiterlesenLetzte Beiträge
Preiswerte Unterkunft für Monteure in Hamburg
Das A1 Wohnheim bei Hamburg Barsbüttel bietet eine Unterkunft zu einem fairen Preis-/Leistungsverhältnis. Seit Frühjahr 2011 bietet das Haus der A1 Wohnheime GmbH bei Hamburg Barsbüttel eine preiswerte Monteurunterkunft. Durch die unmittelbare Lage direkt an
WeiterlesenWo man in Hamburg billig übernachten kann
Im A1 Wohnheim bei Hamburg Barsbüttel erhalten Besucher eine billige Unterkunft für längere Aufenthalte. Seit April 2011 bietet das A1 Wohnheim bei Hamburg Barsbüttel eine Unterkunft, die das Budget schont. Ob für Einzelreisende, Studenten, Monteure,
WeiterlesenGedenkgottesdienst für „Titanic“-Opfer auf dem Atlantik abgehalten
Die „Titanic“-Gedenkfahrt zum 100. Jahrestag des Unglückes hat in der Nacht zum Sonntag auf hoher See einen Gottesdienst an der Stelle im Nordatlantik abgehalten, wo das Schiff einst sank. Das berichtet der kanadische Sender CBC.
WeiterlesenDöring fordert schnelleren Abbau der Neuverschuldung
FDP-Generalsekretär Patrick Döring spricht sich für einen schnelleren Abbau der Neuverschuldung aus. „Die Signale sind da für die kommenden Jahre sehr gut“, sagte Döring dem „Spiegel“. „Wir wollen erreichen, dass die Neuverschuldung schon vor 2016
WeiterlesenSchwellenländer drohen mit Blockade bei IWF-Mitteln für Euro-Rettung
Bei zusätzlichen Hilfen des Internationalen Währungsfonds (IWF) für die Euro-Rettung drohen die Schwellenländer mit Blockade. „Ich halte es nicht für ausgemacht, dass es schon bei der Frühjahrstagung zu einer Bewilligung kommt“, sagte Paulo Nogueira Batista,
Weiterlesen„Spiegel“: ARD fürchtet wegen Gottschalk um Gesamtquote
Die schlechten Zuschauerzahlen von „Gottschalk live“ haben das erste Programm in der Publikumsgunst einem Medienbericht zufolge auf den vierten Rang abrutschen lassen. Zu diesem Ergebnis jedenfalls kommt laut Informationen des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ die Analyse eines
Weiterlesen„Spiegel“: Gauck muss über Bundesverdienstkreuz für Beate Klarsfeld entscheiden
Bundespräsident Joachim Gauck bekommt einen heiklen Fall auf den Tisch – die Ordensangelegenheit Beate Klarsfeld. Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ berichtet, werde er dazu gedrängt, seiner Gegenkandidatin und weltweit anerkannten Nazi-Jägerin das Bundesverdienstkreuz zu verleihen.
WeiterlesenFDP gibt Widerstand gegen neuen Glücksspielstaatsvertrag der Länder auf
Die Freien Demokraten geben ihren Widerstand gegen einen neuen Glücksspielstaatsvertrag der Länder auf. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Bislang hatten die Liberalen stets kritisiert, die Vereinbarung, die zum 1. Juli in Kraft treten soll,
WeiterlesenZahl der Bußgeldverfahren gegen Fluggesellschaften wegen Verspätung nimmt zu
Die Zahl der Bußgeldverfahren gegen Fluggesellschaften wegen verspäteter oder annullierter Flüge steigt sprunghaft an. Im vergangenen Jahr ermittelte das Luftfahrtbundesamt (LBA) bei 1.787 Beschwerden von Passagieren, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Sie hatten insbesondere darüber
WeiterlesenSteinmeier widerspricht Eindruck der Einschränkung des Rederechts im Bundestag
Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Frank-Walter Steinmeier, hat dem Eindruck widersprochen, mit dem vorliegenden Plan zur Neuordnung des Rederechts im Bundestag solle Abweichlern im Parlament das Rederecht genommen werden. „Ich denke, das wird so nicht passieren“,
WeiterlesenVerfassungsschützer rätseln über Finanzierung der umstrittenen Koran-Verteilung
Verfassungsschützer rätseln über die Finanzierung der umstrittenen Aktion salafistischer Prediger, die kostenlose Korane in deutschen Innenstädten verteilen. „Ich gehe davon aus, dass es externe Geldgeber gibt“, sagt Hans-Werner Wargel, Chef des niedersächsischen Landesamts für Verfassungsschutz,
WeiterlesenMagazin: Schwarz-Gelber Konflikt über Vorratsdatenspeicherung verschärft sich
Kurz vor Ablauf der ultimativen EU-Aufforderung, die Richtlinie zur sogenannten Vorratsdatenspeicherung umzusetzen, steuert der Dauerkonflikt zwischen FDP und Union auf eine Eskalation zu. Das meldet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.
WeiterlesenBND-Präsident Schindler fordert mehr Risikobereitschaft von seinen Agenten
Nach etwa hundert Tagen im Amt will Gerhard Schindler den Bundesnachrichtendienst deutlich offensiver ausrichten. „Der Dienst muss risikofreudiger werden“, sagte der BND-Präsident in einem „Spiegel“-Interview. In den Krisengebieten der Welt dürfe es „kein Zögern“ geben.
WeiterlesenSeehofer warnt CDU vor Änderungen beim Betreuungsgeld
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) warnt die CDU und die zuständige Familienministerin Kristina Schröder, beim Gesetzgebungsverfahren zum umstrittenen Betreuungsgeld vom Koalitionskompromiss abzuweichen. „Wir wollen ein glasklares Gesetz, das jeder in zwei Sätzen versteht“, sagte Seehofer
Weiterlesen