Mit ec.se können Jugendliche Freizeitmöglichkeiten in Neuseeland entdecken
Bonn, 8. April 2016. Die Bonner Austauschorganisation ec.se vermittelt Schülerinnen und Schüler mit Fernweh an ausgewählte High Schools in Neuseeland. Hier werden besonders aufregende Freizeitmöglichkeiten geboten, die in der einzigartigen Natur dieses Landes am anderen Ende der Welt st

attfinden.
Ein Muss ist beispielsweise eine Wanderung durch den Tongariri National Park, den Drehort des „Herr der Ringe“-Reiches Mordor. Mit ihrer Vulkanlandschaft und den smaragdgrünen, aber eher unangenehm nach Schwefel riechenden Emerald Lakes ist die Gegend eines der spektakulärsten Fotomotive, auf die man in Neuseeland treffen kann.
Kayaking ist eine der Aktivitäten, die sich in Neuseeland keiner entgehen lassen sollte und überall möglich ist. So entdeckt man die einzigartige Landschaft aus einer anderen Perspektive. Auch beim Raften kann man es auf gemächlich dahinfließenden Gewässern ruhig angehen lassen – oder man rast, wenn man bereits geübter ist, im Schlauchboot auf reißenden Flüssen dahin.
Das Erkunden unterirdischer Landschaften nennt man Caving. Neuseeland hat einige der spektakulärsten Höhlensysteme der Welt zu bieten, zum Beispiel die berühmte Waitomo-Höhle auf der Nordinsel. Beim Caving entdeckt man die merkwürdigen, oft schaurigen Höhlenlandschaften entweder wandernd, seilkletternd oder per Boot (Black Water Rafting). Auf diese Weise lässt sich die einzigartige Stimmung besonders gut aufnehmen.
An einem Seil hängend in rasender Geschwindigkeit einen Canyon in schwindelerregender Höhe überqueren oder hinunterspringen – Zipliner und Bungeejumper brauchen eine Menge Mut, werden aber mit dem Ausblick auf eine atemberaubende Landschaft und einem herrlichen Adrenalinschub belohnt. Beim Skydiving springt man gemeinsam mit einem Tandempartner aus einem Flugzeug und genießt für einige Sekunden den freien Fall, bevor der Fallschirm sich öffnet und eine mehr oder weniger sanfte Landung folgt. Wichtig: Um solche Extremsportarten auszuprobieren, brauchen Jugendliche die schriftliche Erlaubnis der Eltern!
Outdoor-Aktivitäten kann man während eines Neuseeland-Aufenthaltes nicht nur gemeinsam mit der Gastfamilie erleben. Auch die High Schools, mit denen ec.se zusammenarbeitet, bieten Trips für internationale Schüler an oder ermöglichen ihnen die Teilnahme am Schulfach Outdoor Education.
Das Schuljahr in Neuseeland beginnt im Januar und ist in vier Terms aufgeteilt; Die Anreise ist flexibel und auch noch zum Termbeginn im Juli 2016 möglich. Im persönlichen Gespräch werden interessierte Familien hierzu unverbindlich beraten. Terminvereinbarung online auf www.highschoolberater.de oder telefonisch unter 0228 25 90 84 0.