Kommunikationstechnik, Bürobedarf und -möbel sowie andere Randsortimente sind bei Otto Office erhältlich. Das Tochterunternehmen der gleichnamigen Unternehmensgruppe verkauft seine Artikel überwiegend im Netz und zwar größtenteils für Geschäftskunden. Weitere Geschäftsstellen finden sich in Frankreich, Belgien, Tschechien sowie der Slowakei. Insgesamt werden an die 15.000 Artikel über den virtuellen Laden vermarktet. Ein Großteil der Klientel besteht aus mittleren oder Kleinunternehmen. 400 Beschäftigte stehen den Kunden in den fünf Ländern als Berater zur Seite. Der Standort des Versandhauses liegt in Hamburg.
Die Kategorie „Bürobedarf wurde 94 zuerst erstellt. Der Schwerpunkt wurde auf Businessleute festgelegt. So entstand drei Jahre später die Unternehmensgruppe „Büro & Technik“. Kundenberatung und Logistik waren zwei Tätigkeitsbereiche, die damals angeboten wurden. 1999 ging der Betrieb ein Jointventure mit dem Bürobedarfskonzern JM Bruneau aus Frankreich ein. Ein Jahr später schaffte es die Firma auf den französischen Absatzmarkt. Danach folgten weitere Markteintritte nach Belgien, in die Slowakei und Tschechien.
Das aktuelle Angebot des Versandhandels richtet sich an Geschäftskunden, die gerne elegant essen und die Ästhetik auch zwischen den Arbeitsstunden nicht vernachlässigen. Auf jede Erstbestellung erhält der Käufer gratis ein Schalen-Set, das ein Holz-Tablett, eine Oliven- sowie drei Snackschalen inbegriffen hat. Dieses Geschenk kann bereits ab einer Bestellmenge von 29 Euro erwerben. Privatkunden sind von dieser Aktion ausgeschlossen. Die Geschenke werden an die Kunden nur solange vergeben, bis der Lagerbestand ausgeschöpft ist. Außerdem ist nur ein Gutscheincode einlösbar pro Klient. Bis einschließlich den 07.06.12 können die Menschen an dieser Ausschreibung teilnehmen. Nähere Informationen über dieses Kreditinstitut und sein Angebot finden sich auf der Homepage. Dort können die Produkte miteinander verglichen werden. Vor einer endgültigen Entscheidung ist es zweckmäßig, den Service zu kontaktieren und sich beraten zu lassen. So erhält jeder Käufer detaillierte Hinweise zum jeweiligen Produkt und kann sich leichter in Punkto Erwerb entscheiden. Ein solcher Vergleich hilft häufig den Klienten weiter.