Ostern – verstecken Sie nicht Ihr soziales Engagement

Immer mehr Menschen sind sich heute nicht nur ihrer sozialen Verantwortung bewusst, sondern es gehört auch mittlerweile zum guten Ton, gemeinnütziges Engagement zu zeigen. Zu Ostern ist das Färben und Verstecken von gekochten Eiern ein alter Brauch. Während früher rote Eier als Symbol für das Grab Christi verschenkt wurden, steht hinter dem Kochen der Eier auch ein praktischer Gedanke. Zur Fastenzeit durften keine Eier gegessen werden, da sie als flüssiges Fleisch angesehen wurden. Vor der Erfindung des Kühlschranks mussten die Eier, die während der Fastenzeit gelegt wurden, haltbar gemacht werden. Dazu wurden sie gekocht und mit Pflanzenteilen eingefärbt, um sie von den ungekochten Eiern unterscheiden zu können. Heute dürfen am Ostersonntag dann die Kinder bunt gefärbte Eier suchen. Auch unter Erwachsenen ist es heute üblich, sich zu Ostern etwas zu schenken. Dabei kann man mit einem kleinen Geschenk auch soziales Engagement zu demonstrieren – zum Beispiel durch ein Silberarmband von Charity Pride, welches mit der Hälfte des Verkaufspreises wohltätige Zwecke unterstützt. Der Schenkende kann wählen, an welche Hilfsorganisation oder welches Projekt der Hilfsbetrag geht – sichtbar wird seine Wahl über Medaillons, die in das Armband integriert sind. Zur Auswahl stehen drei namhafte Partner, alle mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet: die SOS-Kinderdörfer, der Deutsche Tierschutzbund und die Christoffel-Blindenmission.

Ostergeschenke mit Sinn

Über dieses Präsent lassen sich eine oder mehrere Organisationen oder auch einzelne zur Auswahl stehende Projekte zielgerichtet fördern. Durch die Projektwahl kann das Geschenk individuell auf die zu beschenkende Person zugeschnitten werden – zum Beispiel über Hilfen für notleidende Kinder in Weißrussland, Straßentiere in Not oder schenken Sie einem am Grauen-Star-erblindeten Menschen in Afrika sein Augenlicht zurück. Gefertigt wird der Silberschmuck in liebevoller Handarbeit aus recyceltem 925er Sterlingsilber von Menschen mit Behinderung in Deutschland. Erhältlich ist er exklusiv im eigenen Online-Shop unter www.charitypride.com.

Der Ostertipp der Gründerin von Charity Pride, Jennifer Apitz: „Verzichten Sie auf Ostersüßigkeiten und geben das Geld besser für Nächstenliebe aus. Mit unseren Charity Pride Silberarmbändern bieten wir ein sinnvolles Geschenk, das zugleich individuell und gemeinnützig ist. So zeigt man Verantwortungsbewusstsein in der heutigen Zeit.“ Ostergeschenke können also schön und gleichzeitig gut sein, wenn sie – wie bei Charity Pride – wohltätige Zwecke unterstützen und helfen, die Welt ein wenig besser zu machen.