Der Onlineshop futterstadel.de, dessen Gründerin sich aktiv im Tierschutz organisiert und deshalb Rabattprogramme für Tierheime und Tierschutzorganisationen anbietet sowie Hilfsaktionen für Tierschutzprojekte unterstützt, sammelt derzeit Sachspenden für die Jugendtierschutzgruppe Animalia. Die Gruppe wandte sich an futterstadel.de und bat um Unterstützung. Das gesamte Jahr 2013 steht unter dem Motto „Veränderung beginnt mit DIR!“. Hier werden von Animalia jeden Monat Tierschutzprojekte vorgestellt und Aktionen durchgeführt. Derzeit läuft eine Sachspendensammelaktion für die weltweit agierende Organisation „Network for Animal Protection“. NetAP hat Projekte in Deutschland, der Schweiz, Italien, Thailand und Indien. Das Hauptaugenmerk von NetAP liegt auf der Verbesserung der Lebenssituation von Streunern, die Bekämpfung des thailändischen Hundefleischhandels, die Versorgung von Arbeitseseln und -pferden in Tansania und Osteuropa, die oft abgemagert und schwer krank auf offener Strasse während der Arbeit tot zusammen brechen und die immens wichtige Unterstützung privater Tierheime und Einzelpersonen, die sich im In- und Ausland für Tiere einsetzen.
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
„In Zeiten von Playstation & Co ist es sehr lobenswert, dass die Mitglieder der Jugendtierschutzgruppe Animalia mit viel Herzblut ihre Freizeit investieren und so tolle Projekte auf die Beine stellen! Das muss man unbedingt unterstützen und fördern“, so die futterstadel-Gründerin Frau Wick.
Tierschutz kostet Geld. Geld, das die Organisationen und Vereine größtenteils aus Spenden beziehen. Die wirklich benötigten Summen durch Spenden aufzubringen ist fast unmöglich. Aber Kleinigkeiten können bereits sehr vieles erleichtern. Viele Dinge, die gedankenlos weg geworfen werden, können durchaus gebraucht werden. Es muss nicht immer eine Geldspende sein, Sachspenden sind oftmals viel wichtiger, um den Tieren ein erträglicheres Leben bereiten zu können.
Wer helfen möchte, kann sich per Email an info@futterstadel.de wenden.
Weitere Informationen, welche Sachspenden benötigt werden, findet man im Blog von futterstadel.de oder direkt beim Support von futterstadel.de unter der kostenlosen Servicenummer 0800 / 30 30 84 88.
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}