Die nexum schließt als Generalunternehmer in Kooperation mit ihrem IT-Partner Materna ein Projekt für einen multinationalen Relaunch der Vaillant Group Websites ab. Im Rahmen des Projekts hat nexum ausgehend vom neu eingeführten Content-Management-System FirstSpirit die Basis für die neuen Websites und deren kontinuierliche Weiterentwicklung geschaffen. Sie dient Vaillant als Grundlage für einen geplanten Rollout von 60 unterschiedlichen, vollständig responsiven Markenwebsites in über 30 Ländern. Der Fokus beim Projekt lag auf der Realisierung einer bestmöglichen User bzw. Customer Experience.
Interdisziplinäre Teams und dedizierte Projektinfrastruktur
Der Online-Markenauftritt von Vaillant und der Saunier Duval Brand Group wurde von mehreren, interdisziplinären Teams bestehend aus Fachexperten, technischen Spezialisten (Backend und Frontend) sowie User-Experience- und Visual-Designern geliefert.
Der Projektumfang stellte besonders hohe Anforderungen an ein übergreifendes Projektmanagement zwischen Vaillant, nexum und Materna. Dazu wurden sowohl gemeinsame Projekträume bei Vaillant und nexum, als auch ausgereifte digitale Kollaborationsplattformen geschaffen.
Bis zu 65 Spezialisten im Dauereinsatz
Das Projektteam bestand aus rund 15 Vaillant Experten sowie einem bis zu 50 Mitarbeiter starken Team auf Dienstleisterseite. Über die übergreifende Beratung hinaus lagen die Konzeption, die Frontend-Entwicklung und das Design sowie die Entwicklung einer Content-Strategie inklusive Migrationsplanung und Übersetzungsmanagement auf Seiten der nexum. Den technischen Teil des Projekts übernahmen die IT-Spezialisten von Materna. Hierzu zählten unter anderem CMS-Implementierung und Backend-Entwicklung. Als Technologiepartner der e-Spirit AG verfügt Materna über eine fundierte Expertise rund um das FirstSpirit CMS.
Zum Abschluss des Projekts übergaben nexum und Materna die neue, auf Flexibilität und einfache Wartung hin optimierte Basis zur länderspezifischen Anpassung und anschließendem Rollout an die Vaillant IT, die ab Februar 2014 die Projektverantwortung übernahm.